Die anerkannte Qualifizierungsberatungsstelle des Landes Hessen mit Schwerpunkt Denkmalpflege und Altbauerneuerung in der Propstei Johannesberg ist berechtigt, zur finanziellen Förderung der Fort- und Weiterbildung Qualifizierungsschecks auszugeben. Der Qualifizierungsberater Dieter Gärtner stellt in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Einzelpersonen oder Betrieben den individuellen Bedarf an Fort- und Weiterbildung fest und zeigt dazu die passenden Fortbildungsangebote auf. Eine Informationsveranstaltung findet am Freitag, 29.10., um 13.00 Uhr in der Propstei Johannesberg bei Fulda statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.denkmal-an-altbau.de.
Mit dem Qualifizierungsscheck wird im Rahmen einer Anteilfinanzierung einmal pro Jahr 50% der Seminargebühr, höchstens aber 500,- Euro pro Person und Jahr, gefördert. Folgende Personen können den Qualifizierungsscheck des Landes Hessen erhalten:
• Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus kleinen und mittleren hessischen Unternehmen (bis max. 250 Mitarbeiter), die über keinen anerkannten beruflichen Abschluss in der ausgeübten Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind
• Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen (Non-Profit-Organisationen bis max. 250 Mitarbeiter) in Hessen, die über keinen anerkannten Abschluss in der aktuellen Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind
• Teilzeitkräfte mit höchstens 30 Wochenstunden aus kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen, wobei Alter und Qualifikation unerheblich sind
• Ausbilderinnen und Ausbilder für Weiterbildungen, die ihre Ausbildungstätigkeit betreffen
Ein Informationsblatt und/oder einen persönlichen Gesprächstermin erhalten Sie bei der Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung, Dieter Gärtner, 36041 Fulda, Tel.: 0661/941813-0, dieter.gaertner@propstei-johannesberg.de.
