Die Digitalisierung der Gesellschaft hat auch die Wirtschaft fest im Griff. Das ergab die große Online-Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) „Wirtschaft 4.0 – Große Chancen, viel zu tun (November 2014)“. Mehr Umsatz, positive Impulse bei der Beschäftigung und noch viel Ausbaupotential: So schätzen Unternehmen und Betriebe die Auswirkungen des digitalen Wandels ein. Genau die richtige Zeit für Betriebe und Fachleute jetzt in professionelle IHK-Zertifizierungslehrgänge im Bereich Social Media und Online Marketing zu investieren.
Experten fehlen
In einem waren sich die befragten Unternehme nämlich einig: Für eine erfolgreiche Umsetzung fehlen qualifizierte Fachkräfte, die sich mit den Instrumenten des Online und Social Media Marketings auskennen. Diese bildet die Business Academy Ruhr seit 2011 in Kooperation mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet aus. Dabei setzt die Academy auf hoch qualifizierte Dozenten, die sowohl den theoretischen Hintergrund als auch die praktische Erfahrung mitbringen. Zudem beruht die Unterrichtsmethodik auf den neuesten pädagogisch-didaktischen Erkenntnissen. Voraussetzungen oder spezielle Vorkenntnisse sind für die Weiterbildung nicht notwendig.
Spannende Aufgaben – große Berufschancen
Facebook, Twitter, Google +, Business Netzwerke wie LinkedIn und Xing sowie die Bewertungsportale Yelp und Kununu: Die Bandbreite der Netzwerke ist groß. Ob Recruiting, Marketing, Kommunikation oder Vertrieb: In allen Bereichen spielen sozialen Netzwerke eine immer größere Rolle. Ein Social Media Manager bewegt sich in diesem Umfeld sicher und zielgerichtet. Dabei liegen erfolgreichen Social Media Marketing Aktivitäten ebenso eine fundierte Strategie zugrunde wie den Online Marketing Maßnahmen eines IHK-ausgebildeten Experten. Ein Online Marketing Manager bewegt dabei eher in Bereichen wie Suchmaschinenoptimierung, E-Commerce, Online Werbung (Ad Words) und Controlling.
Mit einer Strategie zum Erfolg
Das sind die 4 Vorteile der erfolgreichen IHK Zertifizierungslehrgänge im digitalen Business:
1. Vermittlung von Know-How
2. Praktische Umsetzung des Gelernten
3. Eine eigene Strategie mit Unterstützung von Experten entwickeln
4. Anerkanntes IHK-Lehrgangszertifikat
5. Bessere Berufschancen
Die nächsten IHK-Zertifizierungslehrgänge zum Social Media Manager starten am 15. Juni 2015 (Vollzeit – 14 Tage) und am 18. August 2015 (berufsbegleitend). Online Marketing Manager Weiterbildungen beginnen am 19. Juni 2015 (berufsbegleitend) und am 25. September 2015 (berufsbegleitend). Die Kurse kosten jeweils 1.490 Euro. (2600 Zeichen mit Leerzeichen)
Anmeldung
BildungsCentrum IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30 – 32, 44787 Bochum
Frau Gabriele J. Langer, Telefon: 02 34 / 91 13-1 58
E-Mail: langer@bochum.ihk.de