Bertelsmann unterstützt die European Web Video Academy

Bertelsmann unterstützt die European Web Video Academy

„Das Internet ist im Mainstream angekommen und steht in vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen im Mittelpunkt. Der Webvideo-Sektor ist einer der Treiber dieser Entwicklung. Wir freuen uns daher, dass wir für unsere Veranstaltungen einen so hochkarätigen Partner gewinnen konnten, der die Community für zwei Tage in seiner Hauptstadtrepräsentanz beherbergt. Bertelsmann ist in der Welt der digitalen Medien eine herausragende Adresse“, so Markus Hündgen, CEO und Managing Partner European Webvideo Academy.

Avantgarde und Webvideo-Macher der ersten Stunde zu Gast bei Bertelsmann

Das Videocamp war binnen kürzester Zeit ausverkauft, sodass noch einige zusätzliche Tickets ausgegeben wurden. Gut 80 Teilnehmer umfasst nun der illustre Kreis des Videocamps, darunter sowohl Macher der ersten Stunde als auch Avantgardisten aus der Szene. „Wir haben uns als Academy zur Aufgabe gemacht, das junge Mediengenre Webvideo selbstbewusst neben etablierte Bewegtbildformate zu stellen“, so Markus Hündgen.

Die European Web Video Academy (EWVA) wurde Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, den Wissensaustausch zu fördern und dem Webvideo-Netzwerk in Deutschland und Europa eine geeignete Plattformen ihrer Vielfalt zu bieten. Neben dem Videocamp wird es in den kommenden Monaten weitere Veranstaltungen und Qualifizierungsangebote geben. Auch das Highlight der Szene, die Verleihung des Deutschen Webvideopreises, wird von der EWVA ausgerichtet – zum nächsten Mal im Frühjahr 2013 in Düsseldorf.

Printfähiges Bildmaterial zum Download unter: http://bit.ly/PM_Videocamp

Weitere Informationen unter:
http://videocamp.de