Bernd Märzluft wird Geschäftsführer der B+S Banksysteme GmbH

Salzburg / München, 1. Juli 2009 – Zum 1. Juli 2009 tritt Bernd Märzluft die Position des Geschäftsführers der B+S Banksysteme GmbH an und ist verantwortlich für den Gesamtvertrieb der B+S Gruppe
Salzburg / München. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Heinz Schier.

Mit dieser Berufung trägt das Unternehmen „der Tatsache Rechnung, dass sich die im Herbst 2008 vollzogene Fusion zwischen B+S Banksystem Aktiengesellschaft, Salzburg und DataDesign AG, München sowohl durch Neukundengeschäfte, als auch durch die Ausweitung bestehender Kundenverträge positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirkt,“ wie Heinz Schier, Vorstandsvorsitzender der B+S Banksysteme AG, erläutert. „Die Synergieeffekte der Fusion sind enorm.“

Zu Bernd Märzlufts Aufgaben wird es gehören, den Vertrieb der gesamten B+S -Gruppe auf das durch die Fusion programmierte Wachstum auszurichten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Internationalisierung gezielt voranzutreiben.

Der 40-jährige war zuletzt Geschäftsführer der invest solutions GmbH, München. Davor war er als Principal Sales Consultant bei der Ray Sono AG, München, verantwortlich für den Produktvertrieb des Geschäftsbereichs e-Finance.

Begonnen hatte der gelernte Bankkaufmann und Betriebswirt seine Laufbahn bei Reuschel & Co, Privatbankiers. Bei der Münchner Privatbank war er in verschiedenen verantwortlichen Aufgabenbereichen als Betriebs- und Projektorganisator, später als Leiter e-commerce, tätig. Bis 2006 fungierte er als Leiter Kosten & Qualitätsmanagement, bis er schließlich zum Abteilungsleiter ernannt wurde.

B+S-Finanzvorstand Wilhelm Berger zur Berufung von Bernd Märzluft als Geschäftsführer: „Wir sehen ihn als die ideale Besetzung: Bernd Märzluft verfügt über umfassendes Branchen-Know-how und er war in einer Bank jahrelang als Entscheider tätig. Darüber hinaus belieferte er in seinen jüngsten Funktionen bereits Finanzinstitute mit innovativen Software-Lösungen. Er bewegt sich in der Welt unserer Kunden auf beiden Seiten, spricht ihre Sprache und kennt die speziellen Usancen. Last but not least ist ihm die Leistungsfähigkeit unserer Produkte und Lösungen aus seiner Zeit bei der Reuschel & Co, Privatbankiers vertraut.“