Berlins erste Eventpassage wird am 1.9.2011 feierlich eröffnet

Berlins erste Eventpassage wird am 1.9.2011 feierlich eröffnet

„Bereits im Eröffnungsjahr 2011 werden wir rund 200 Veranstaltungen in der Eventpassage durchführen“, sagt Frank Lindner, der verantwortliche Geschäftsführer der HSG Zander Nordost GmbH. „Mit der Inbetriebnahme der Eventpassage beenden wir unsere Aktivitäten im LEH und zielen auf den weiteren Ausbau unserer Position als Berliner Marktführer im Bereich der Hauptversammlungen.“ Frank Lindner kümmert sich auch um den Fußgängerbereich vor der Eventpassage, der ab dem 1. September den Namen „Yva-Bogen“ tragen wird. Der private Sicherheitsdienst Wachschutz und tägliche Reinigungen sorgen für ein ansprechendes Umfeld in der Passage zwischen Kantstraße und Hardenbergstraße. Mit einem Copyshop mit integriertem Coffee-Shop und dem MotelOne in der direkten Nachbarschaft hat sich bereits passendes Gewerbe angesiedelt. „In Zusammenarbeit mit dem Bezirk und der Deutschen Bahn planen wir in den nächsten Monaten eine weitere optische Aufwertung des denkmalgeschützten Bahnbogens“, erläutert Frank Lindner seine Zukunftspläne.

Mit der offiziellen Eröffnung der Eventpassage am 1. September 2011 um 16.30 Uhr erfolgt die offizielle Benennung der bislang namenlosen Fußgängerzone entlang der S-Bahn Bögen durch den Baustadtrat und Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Klaus-Dieter Gröhler: „Geehrt wird mit dieser Benennung Else Simon (Yva), geboren am 26. Januar 1900, deportiert 1942, für tot erklärt am 31.12.1944. Sie war Modefotografin und Ausbilderin des berühmten Helmut Newton.“ Sie gibt dem Bogen entlang der Eventpassage ihren Namen. Anlässlich der Eröffnung präsentieren sich Kooperationspartner aus den Bereichen der Hotellerie sowie Personalservice und Gastronomie vor Ort, die mit der Eventpassage zusammenarbeiten.

HSG Zander Nordost GmbH
-Eventpassage-
die neue Eventlocation für Berlin
Yva-Bogen / Kantstraße 8, 10623 Berlin
Tel: +49 30 33 00 88 140, Fax: +49 30 33 00 88 142
www.eventpassage.com