Berlin, 08.11.2010. Die Online-Vermittlungsplattform twago.de freut sich über die Auszeichnung für „Vielfalt in der Arbeit“, bei der das junge Team den zweiten Platz belegte. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, die eine besonders offene und interkulturelle Arbeitspolitik betreiben. Die Preisverleihung fand am 8. November im Roten Rathaus in Berlin statt. Als einziges deutsches Unternehmen ist twago.de unter den drei Gewinnern. Die beiden anderen Sieger werden von Firmen mit türkischem Hintergrund gestellt. Insgesamt sind bei twago.de 21 Mitarbeiter angestellt, die aus acht Ländern stammen.
Die Auszeichnung wurde vom Staatssekretär für Wirtschaft, Technologie und Frauen Jens-Peter Heuer und dem türkischen Generalkonsul Mustafa Pulat überreicht. Hüseyin Yilmaz, der Vorsitzende des Türkischen Unternehmer und Handwerker e.V., sagte: „Der Wettbewerb setzt ein positives Signal in der aktuellen Integrationsdebatte in Deutschland. Wir freuen uns, dass unser Wettbewerb unter so vielen Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund Zuspruch findet.“
Die Integrationsdebatte in Deutschland erreicht einen neuen Höhepunkt. Nach dem Buch von Thilo Sarrazin mehren sich vor allen Dingen die negativen Nachrichten, auch über integrationsunwillige Ausländer. Umso erfreulicher ist es daher, wenn Unternehmen das Gegenteil beweisen. Dafür hat der Verein Türkische Unternehmer und Handwerker e. V. Berlin nun einen Wettbewerb gestartet. Mit der Ausschreibung „Vielfalt in der Arbeit“ sucht er Unternehmen, die erfolgreich die Chancen und Vorteile nutzen, die ein interkulturelles Team bietet.
„Für twago.de ist die Arbeit in einem interkulturellen Team normal. Englisch ist unsere alltägliche Sprache im Büro“, so Gunnar Berning, Geschäftsführer und Gründer von twago.de. „Interkulturelle Teams führen zu einer Verbesserung der Arbeitsdynamik und aufgrund der kulturellen Unterschiede auch zu einer höheren Arbeitsqualität“, ist Berning überzeugt. „Wir freuen uns, dass unser Konzept so gut aufgenommen wurde und wir die Jury mit unserer Firmenphilosophie überzeugt haben“, so Berning.