Berlin und Los Angeles wollen bei der Förderung
sauberer Technologien enger zusammenarbeiten. Am Mittwoch wurde in
Los Angeles eine Vereinbarung zwischen dem Clean Tech Business Park
Berlin-Marzahn und der World Trade Center Association Los
Angeles-Long Beach (WTCA LA-LB) geschlossen. Wie Berlin mit dem Clean
Tech Business Park, plant auch Los Angeles ein Gewerbegebiet für
saubere Technologien, den Clean Tech Corridor. Das WTCA LA-LB ist
eine Unterorganisation der Los Angeles County Economic Development
Corporation (LAEDC).
Das Memorandum of Understanding wurde gestern in Los Angeles von
Christian Gräff, Wirtschaftsstadtrat des Bezirks Marzahn-Hellersdorf,
und Vance Baugham, Geschäftsführer der World Trade Center
Association, sowie Berlin Partner unterzeichnet.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, auf dem wachsenden Markt für Clean
Technologies eine internationale Führungsposition zu erreichen.
Berlin und Los Angeles erbringen bereits bedeutende Investitionen in
Form von Grundstücken, Kapital und Ressourcen, um die Entwicklung
sauberer Energien zu fördern.
Harald Wolf, Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft,
Technologie und Frauen: „Berlin ist schon heute wegweisend im Bereich
Clean Technologies. Eine Studie des „Business Facilities Magazine“
kürt Berlin in den Kategorien Green Tech/Clean Tech Industries sogar
zur Nummer 1. Ein entscheidender Faktor für diese hervorragende
Platzierung ist der Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn. Diese
Vorreiterrolle von Berlin wollen wir weiter ausbauen und begrüßen die
Verabredung zum intensiven Austausch von Clean Tech Business Park und
World Trade Center Association.“
Christian Gräff, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Tiefbau,
Bürgerdienste und öffentliche Ordnung des Bezirks
Marzahn-Hellersdorf: „Die Unterzeichnung des Memorandum of
Understanding ist für uns ein guter Schritt zur Weiterentwicklung des
Clean Tech Business Parks. Der Standort Berlin zeichnet sich durch
eine hohe Dichte an Unweltunternehmen und Forschungseinrichtungen
aus, die Hand in Hand arbeiten. Doch auch die internationale
Vernetzung ist immens wichtig, um fachliches Know-how zu teilen und
positive Veränderungen voranzutreiben.“
René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: „Dies ist
eine großartige Gelegenheit für eine Zusammenarbeit mit Kalifornien
bei dem Vorhaben, beide Städte im Bereich Energieeffizienz und
saubere Technologien voranzubringen. Gemeinsam wollen wir
Kooperationen zwischen Unternehmern und Wissenschaftlern erleichtern,
um das Wirtschaftswachstum in beiden Regionen zu fördern.“
Der Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn ist der größte
innerstädtische Industrie- und Gewerbepark der deutschen Hauptstadt.
Etwa 2.500 Unternehmen aus den verschiedensten Sparten im Bereich der
industriellen Produktion von Solarzellen und -Modulen sowie für
weitere Produkte der Clean-Tech-Branche sind hier bereits ansässig.
Die Absichtserklärung sieht für Anfang 2011 eine Besichtigung des
Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn durch eine Delegation der
WTCA LA-LB vor.
Pressekontakt:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstrasse 85
10623 Berlin
Germany
Phone: +49 30 399 80 – 123
Mobile: +49 1577 399 8 – 123
Fax: +49 30 399 80 – 113
Mail: Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
Web: www.berlin-partner.de