Bericht: Ramsauer modernisiert bayerische Bahnhöfe im Wahlkampfjahr

Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) nutzt das laufende Wahlkampfjahr, um vor allem die Bahnhöfe in seinem Heimatland Bayern zu modernisieren. Das geht aus der neuen Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen Bund und Deutscher Bahn hervor, aus der die „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) zitiert. Danach liegen von 54 Bahnhofs-Projekten, die der Bund dieses Jahr finanziert, alleine 20 in Bayern. Die Opposition wirft dem Verkehrsminister Zweckentfremdung von Haushaltsgeldern vor. „Das ist Wahlkampf mit Steuermitteln“, sagte SPD-Verkehrsexperte Sören Bartol dem Blatt.