Die Deutsche Bahn investiert weitere 600 Millionen Euro in die Nachfolger ihrer ICE-Züge. Das geht aus einem Aufsichtsratspapier hervor, aus dem „Bild-Zeitung“ berichtet. Geplant seien jetzt Züge mit zwölf statt wie ursprünglich geplant zehn Wagons für insgesamt 830 Fahrgäste (bisher 724 Fahrgäste). Dazu soll es in der 2. Klasse mehr Platz in den Gängen, zum Beispiel für Kinderwagen, und mehr Stauraum für Gepäck geben. Ein neues Lichtkonzept soll für eine bessere Atmosphäre im Inneren sorgen. Demnach sind morgens die Wagen in gelbliches Licht getaucht, mittags leuchtet es blau und abends rötlich. Grund für den Ausbau ist die gute Auslastung der Bahn. Konzern-Chef Rüdiger Grube geht für 2012 von einem neuen Fahrgast-Rekord aus. Die bis zu 220 Züge für rund sechs Milliarden Euro werden ab 2016 als Nachfolger für ICs/ECs eingesetzt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken