Berger Baader Hermes erfrischt Sportler mit hohes C Naturelle Sport

Berger Baader Hermes erfrischt Sportler mit hohes C Naturelle Sport
 

München, 07. August 2013. hohes C Naturelle Sport versorgt Freizeitsportler auf gesunde Weise mit genügend Flüssigkeit und den Mineralien Magnesium und Calcium. Um die sportliche Zielgruppe direkt zu erreichen, hat Berger Baader Hermes eine umfassende Markenkampagne entwickelt. Diese besteht aus zwei Elementen: einer Kommunikationskampagne in einer Fitnessstudio-Kette und einer Jogger-Blitzer-Aktion inklusive Webspecial. BBH verantwortet dabei Idee, Planung und Konzeption. Bei der Umsetzung wurde die Agentur unterstützt von rückenwind, München, die Mediaplanung übernahm die HMS Group vizeum, Wiesbaden.

Im ersten Schritt wurden Sportler beim Training im Fitnessstudio über hohes C Naturelle Sport informiert. So hat BBH Motive für Spindplakate, Spiegel-Aufkleber sowie Aufkleber für den Duschbereich und beleuchtete Plakate für die Trainingsfläche in Szene gesetzt. Die Promotion soll das Getränk in der Fitnessstudio-Kette bekannt machen und den Abverkauf direkt vor Ort erhöhen.

Neben der Indoor-Aktion findet im Zeitraum von Juli bis September in großen Parks in 16 deutschen Städten zudem eine Jogger-Blitzeraktion statt. Diese funktioniert so: Jogger werden mit Warnschildern wie „Achtung, Radarkontrolle!“ oder „Radarkontrolle in 50 Metern!“ auf die Aktion aufmerksam gemacht und im weiteren Verlauf von einem Blitzer geblitzt. Selbstverständlich können die Sportler ihre „Porträts“ dann an einem Promotionstand in der Nähe abholen. Dort bekommen sie neben dem Blitzer-Foto auch ein Sampling des Sportgetränks sowie eine Code-Karte übergeben, mit der sie das Bild über die Website www.jogger-blitzer.de abrufen und teilen können.

Abgerundet werden die Aktionen mit einem Web-Special zum Thema Laufen auf der Website von hohes C (www.hohesc.de/Naturelle-Sport/Einfach-Laufen). Außerdem generieren Banner in der Runtastic-App und diverse Facebook-Posts Aufmerksamkeit für hohes C Naturelle Sport.

Weitere Informationen unter:
http://www.koschadepr.de