Bergedorfer Wirtschaftsverband WSB feiert 100-jähriges Bestehen

Bergedorfer Wirtschaftsverband WSB feiert 100-jähriges Bestehen
WSB Logo
 

Seit 100 Jahren vertritt der WSB die Belange der Wirtschaft der Region gegenüber Politik und Verwaltung und setzt sich für die Interessen der derzeit 172 Mitgliedsfirmen ein. Für Freitag, 29.3.2019, plant der Verband daher einen großen Jubiläumsempfang, zu dem neben Prominenz aus Wirtschaft und Politik und den Mitgliedsfirmen auch ein Trend- und Zukunftsforscher geladen ist. Die 100-jährige Vergangenheit des WSB und die Zukunft des Wirtschaftsverbandes möchte der Verbandsvorstand ganz bewusst in Verbindung miteinander bringen.
Malte Landmann, Co-Vorsitzender des WSB, erläutert, was die Gäste erwarten wird: „Auf unserem Empfang werden wir natürlich die 100 Jahre Verbandsbestehen feiern und würdigen, was die Wirtschaft in den letzten 100 Jahren in unserer Region – teils unter schwierigsten wirtschaftlichen und politischen Bedingungen – erreicht hat. Dazu hat ein engagierter Kreis unserer Mitglieder in Zusammenarbeit mit der Bergedorfer Zeitung eine eigene Verbands-Chronik erstellt, die eindrucksvoll zeigt, wie sich der WSB im Laufe der Zeit verändert und was er erreicht hat.“
Natürlich ist man auf Verbandsseite stolz auf seine 100-jährige Geschichte. Doch dem Vorstand ist es wichtig, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern aktiv die Zukunft zu gestalten. Daher ist für den Jubiläumsempfang auch ein Vortrag des Trend- und Zukunftsforschers Matthias Horx geplant, der zu dem Thema „Wirtschaftsstandorte der Zukunft und die Macht der Megatrends“ referieren wird.
Der Vorstandsvorsitzende Thomas Buhck erklärt, warum dieses Thema so wichtig für den WSB ist: „Hamburg ist zur Zeit die am schnellsten wachsenste Stadt Deutschlands. Das betrifft auch ganz besonders die Region Bergedorf. Daher dürfen wir uns als Verband und Sprachrohr der Wirtschaft der Region nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern müssen uns unermüdlich weiter einbringen, unsere Stadt und unsere Region aktiv mitzugestalten. Deshalb schaut der Jubiläumsempfang nicht nur zurück, sondern beschäftigt sich auch mit den zu erwartenden Herausforderungen.“
Der Jubiläumsempfang findet am Freitag, 29.3.2019 im Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg statt und beginnt ab 11 Uhr. Interessierte können sich direkt beim WSB anmelden: office@wsb-bergedorf.de