Beraternettzwerk tagte für den Mittelstand

Beraternettzwerk tagte für den Mittelstand
Frank Schilaski leitet als Regionalverantwortlicher den Wissensaustausch
 

Am 5. Februar 2014 fand zum wiederholten Male das Regionaltreffen des Beraternettzwerks aus Mönchengladbach statt. Auch diesmal nahm eine Vielzahl der rund 50 Unternehmensberater des bundesweiten Nettzwerks, davon über 20 aus Nordrhein-Westfalen, an der Runde teil.

Diskutiert und erörtert wurden Möglichkeiten und Chancen für einen erfolgreichen Mittelstand – zum Beispiel durch Vertriebssteigerung, Produktionsoptimierung, Energieeffizienz oder Unternehmenskommunikation.

Der Regionalverantwortliche Frank Schilaski erklärte nach dem erfolgreichen Treffen: „Die Unternehmenswelt wird immer komplexer und auch der Mittelstand muss flexibel darauf reagieren können und sich verändern, um seine wirtschaftliche Position zu stärken. Die Berater unseres Nettzwerkes haben unterschiedliche Schwerpunkte, die es uns ermöglichen, aufeinander abgestimmte Lösungen für erfolgreicheres Mittelstandsmanagement zu entwickeln. Unsere Regionaltreffen bieten die ideale Plattform für Erfahrungsaustausch und Fortbildung.“

Als weitere Aktivität ist das Beraternettzwerk beim 2. Westdeutschen Vertriebskongress im Februar in Mönchengladbach mit einem Stand vertreten. Unternehmen aus dem Mittelstand haben hier die Möglichkeit, sich ausführlich über die Arbeit der einzelnen Unternehmensberater sowie vom Beraternettzwerk zu informieren.

Mittelständische Unternehmen, die einen Unternehmensberater suchen, finden unter www.beraternettzwerk.de (http://www.beraternettzwerk.de) oder unter 0800 943 6388 weitere Informationen.

Weitere Informationen unter:
http://www.0711-netz.de