„Der Erfolg gibt Recht, und sein Geheimnis ist die Beständigkeit.“ Mit diesem Zitat von Henry Ford lud BEO Kunden und Freunde zum diesjährigen Kundentag mit anschließender Jubiläumsfeier ein. Erfolg und Beständigkeit beschreiben auch die Geschichte des IT-Spezialisten: Bereits im Jahr 1990 brachte BEO die erste Software im Exportbereich auf den Markt – heute bietet das Unternehmen mehr als zehn verschiedene Lösungen für Zoll- und Außenhandelsaufgaben an. Die Produkte überzeugten bislang rund 1.700 Kunden und sind größtenteils auch als webbasierte Mietlösungen (SaaS) erhältlich.
Im Rahmen verschiedener Vorträge standen beim Kundentag die aktuellen Herausforderungen der Außenwirtschaft im Fokus. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im neuen BEO-Schulungszentrum in Endingen, wo ganzjährig Seminare zu den Themen Zoll und Versand stattfinden. Karl-Heinz E. Matt, Geschäftsführer der MA-Tax Consulting GmbH, widmete sich in seinen Ausführungen dem Thema „Complianceanforderungen im Zollbereich“ und klärte darüber hinaus über die Gelangensbestätigung auf. Beides sind für exportierende Unternehmen wichtige Punkte: Wer beispielsweise Compliancevorschriften nicht einhält, muss im schlimmsten Fall sogar mit einer Haftstrafe rechnen. Die neue BEO-Exportkontrolle stellte Regina Konrad, stellvertretende Geschäftsführerin der BEO-CONSULT GmbH, den Fachbesuchern vor. Die Anwendung erleichtert es Nutzern, die komplexen Ausfuhrbeschränkungen beim Handel mit dem Ausland einzuhalten.
Abgerundet wurde das umfangreiche Programm durch die anschließende Abendveranstaltung auf dem Firmengelände. Dabei stieß Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH, mit seinen Gästen auf die Zukunft des Unternehmens an. „Wir sind für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre“, versicherte Clemens Sexauer. Aktuell befinden sich die Endinger Softwareexperten in der Entwicklungsphase für neue IT-Lösungen. Diese werden in den kommenden Monaten vorgestellt.
Weitere Informationen unter:
http:/www.beo-software.de