Ben Heck und element14 bekämpfen die Verbreitung von Keimen mit einem kundenspezifischen Hände desinfektions über wachungs gerät in der letzten Folge der „The Ben Heck Show“

element14
(http://www.element-14.com/community/index.jspa), eine
gemeinschaftliche Social Community und ein Elektrogeschäft für
Design-Ingenieure und Elektronikfans, und der Modding-Guru Benjamin
J. Heckendorn, alias Ben Heck, bekämpfen die Verbreitung von Keimen,
in dem sie in der letzten Folge der „The Ben Heck Show“, ein
Spendersystem mit Händedesinfektionsmittel in ein bewegungs meldendes
Mahnsystem um wandeln
(http://www.element-14.com/community/community/experts/benheck).

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110404/CG74656)
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110216/CG49295LOGO)

„Automatische Spendersysteme mit Händedesinfektionsmittel sind
toll, aber wie wollen wir wissen, ob diese wirklich von Menschen
benutzt werden“, fragte sich Ben. „Aus dieser, von einem Zuschauer
eingereichte Frage, wurde eine Herausforderung sowie auch ein
hilfreiches Instrument zum Arsenal des Kampfes gegen die Verbreitung
von Infektionen in Krankenhäusern“.

Auf die Idee des Händedesinfektionsbau artes kam der Zuschauer
Arun Mathews, der als Arztbeschäftigt ist. Herr Mathews stellt sich
der Herausforderung mit Ben in der letzten Folge und baut einen
Spendesystem mit einem Bewegungsmelder, das mit leuchtenden LEDs und
auf Wunschauch Tonverstärker das Krankenhauspersonal und die Besucher
an das Händewaschenerinnert. Zusätzlich integriert Ben ein
Entwicklungsbrett zum Parallax Propeller und eine SD-Karte, um die
festgestellte Bewegung auf zu zeichnen, sowie auch eine Uhr, um die
Uhrzeiten der Einhaltung bzw. Nicht ein haltung des Händereinigens
auf zu zeichnen.

„Diese Folge hat für jeden – den Keimen feinden und den
Elektronikfans – etwas zu bieten“, erzählt Alisha Mowbray, Senior
Vice President für Marketing bei element14. Mit seiner offen kundigen
DIY-Begeisterung geht Ben noch einen Schritt weiter und präsentiert
die nach haltige Wirkung auf Real-Life Szenarien, die das Modding auf
ein nutz bares Geräts haben kann“.

Ben vervollständigt die Folge und gibt den Flipper-Automoten den
letzten Schliff, in dem er den Bildschirm installiert und
sicherstellt, dass alle drei Prozessoren – die Audio-, Video- und
Zentraleinheit – richtig angeschlossen sind und vollständig
funktionieren.

Informationen zur „The Ben Heck Show“

„The Ben Heck Show“ ist eine TV-Serie, die zwei mal wöchentlich
und auf Englisch ausgestrahlt wird. Sie widmet sich der Wissenschaft
und der Kunst des System- und Hardware-Moddings. Ihr weltweites
Publik umsetzte sich aus Design-Ingenieuren, Studenten und
Elektronik-Fans zusammen. Die Serie wird exklusiv von element14
(http://www.element-14.com/community/community/experts/benheck)
gesponsert, und jede Folgestellt Bens Modds von gängigen Elektro
geräten in den Mittelpunkt, während die Zuschauergleich zeitig über
die zu grunde liegende Technologie jedes Projektes auf geklärt
werden.

Informationen zu element14

element14 wird von Premier Farnell plc , einem führenden
Unternehmen für Mehrkanal-Vertrieb und Spezial dienst leistungen für
Elektro-Design-Ingenieure, gesponsert und ist in ganz Amerika
(Newark), Europa (Farnell) und dem Asien-Pazifik-Raum (element14)
tätig.

Pressekontakt:
Aakriti Kaushik, PR-Manager, Europa, element14 (vormals
Farnell),+44-(0)-113-279-0101, akaushik@premierfarnell.com