element14
(http://www.element-14.com/community/index.jspa), eine
gemeinschaftliche Social Community und ein Elektrogeschäft für
Design-Ingenieure und Elektronikfans, und der Modding-Guru Benjamin
J. Heckendorn, alias Ben Heck, kombinieren Altes mit Neuem, indem sie
in der letzten Folge der „The Ben Heck Show“, eine Atari-Konsole von
1977 mit einem Xbox 360(TM)-Laptop-System kombinierten
(http://www.element14.com/TBHS).
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110307/CG57359)
„Ich habe mich sehr gefreut, als Atari auf mich zukam, um dieses
Spielsystem zu bauen – es ist das Projekt, das am meisten dem
„Ben-Heck“-Stil entspricht“, so Ben. „Es war eine tolle Erfahrung,
zwei Geräte aus zwei vollkommen unterschiedlichen Zeitaltern
miteinander zu kombinieren. Das ist Kunst!“
Ben führt die Zuschauer mit Adobe(R) Illustrator(R) Schritt für
Schritt durch das Design des Systems, erklärt jedes Element des
Gehäuses, verdrahtet die Xbox 360-Komponenten neu und verbindet
diese, und fügt die Schalterplatte in den neuen LCD-Bildschirm ein.
Ben integriert Elemente des originalen Atari-Systems, wie z. B. die
Holzverkleidung, scharfe, geschwungene Kanten und Ataris klassische
Metallschalter, und kombiniert sogar Graphiken des
Original-Atari-Joysticks mit dem „Lichtring“ des Xbox-System.
„Wir sind von Bens Kreation des Xbox 360-Systems in der Version
1977, begeistert“, so Lee Jacobson, SVP des Licensing und Digital
Publishing bei Atari. „Ben hatte viel Spass, und es ist toll, zu
sehen, wie das klassische, Retro-Atari-Design integriert wurde. Das
System hat unsere Erwartungen übertroffen, und wir sind uns sicher,
dass jeder Atari-Fan dieses System liebend gerne benutzen würde.“
„Wie immer machen Bens Humor und die Ungezwungenheit, mit der er
seine Eingriffe beschreibt, die Show zu einem lustigen und
informativen Erlebnis“, so Alisha Mowbray, Senior Vice President für
Marketing bei element14. „Dies wird zu einer weiteren heissbegehrten
Ben Heck-Kreation werden.“
Informationen zur „The Ben Heck Show“
„The Ben Heck Show“ ist eine TV-Serie, die zweimal wöchentlich
und auf Englisch ausgestrahlt wird. Sie widmet sich der Wissenschaft
und der Kunst des System- und Hardware-Moddings. Ihr weltweites
Publikum setzte sich aus Design-Ingenieuren, Studenten und
Elektronik-Fans zusammen. Die Serie wird exklusiv von element14
(http://www.element-14.com/community/community/experts/benheck)
gesponsert, und jede Folge stellt Bens Modds von gängigen
Elektrogeräten in den Mittelpunkt, während die Zuschauer gleichzeitig
über die zugrunde liegende Technologie jedes Projektes aufgeklärt
werden.
Informationen zu element14
element14 wird von Premier Farnell plc , einem führenden
Unternehmen für Mehrkanal-Vertrieb und Spezialdienstleistungen für
Elektro-Design-Ingenieure, gesponsert und ist in ganz Amerika
(Newark), Europa (Farnell)und dem Asien-Pazifik-Raum (element14)
tätig.
Pressekontakt:
Aakriti Kaushik, PR Manager, Europa,
+44(0)-113-279-0101,akaushik@premierfarnell.com