Krielgel, ein Ingenieur aus Berlin, erklärt, wie wichtig eine gute Belüftung in geschlossenen Räumen ist
Zwei Jahre sind vergangen, und COVID-19 ist immer noch dabei, die Welt zu erschüttern; laut dem Europäischen Zentrum wird COVID-19 noch lange Zeit ein Problem darstellen. COVID-19 wird nicht verschwinden, und es sollten weitere Messungen durchgeführt werden (nein, Masken reichen nicht aus, um uns vor dem Virus zu schützen). Die Bekämpfung des Virus erfordert zusätzliche Maßnahmen, denn es wird immer deutlicher, dass das Virus nicht nur durch direkten menschlichen Kontakt, z. B. durch Husten, übertragen wird.
Warum ist die Belüftung so wichtig?
Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wird COVID-19 durch die Luft übertragen. Über die Luft übertragene Viren verbreiten sich vor allem durch engen Kontakt zwischen Menschen, und das Virus kann sich in kleinen flüssigen Partikeln aus dem Mund oder der Nase einer infizierten Person verbreiten, wenn diese zum Beispiel hustet, niest, spricht oder atmet. Wenn infektiöse Partikel in der Luft aus nächster Nähe eingeatmet werden oder direkt mit dem Mund, den Augen oder der Nase einer anderen Person in Kontakt kommen, kann das Virus übertragen werden. COVID-19 kann sich auch in stillen oder überfüllten Innenräumen, in denen sich viele Menschen längere Zeit aufhalten (Klassenzimmer, Büros, Bars, Restaurants, Fitnessstudios usw.), schnell verbreiten. In Innenräumen und bei mangelnder Belüftung sind die Übertragungsraten hoch, da Aerosole lange Zeit in der Luft schweben oder weite Strecken zurücklegen können.
Der Leiter des Instituts für Gebäudeenergietechnik an der Technischen Universität Berlin erklärte, wie leicht es für eine infizierte Person in einer Bar ist, die restlichen Personen anzustecken, und zwar aus zwei Gründen: 1. Aerosolpartikel nehmen mit der Körperwärme des Menschen zu, und 2. mangelnde Belüftung. Krigel erklärte später, dass die beste Lösung zur Eindämmung der Verbreitung des Virus in Bars, Restaurants und Innenräumen eine angemessene Belüftung ist. Bei guter Belüftung werden die Viren-Aerosolpartikel reduziert, wodurch der Innenraum sicherer wird.
Was ist die beste Lösung?
Nach Ansicht von Experten ist die Belüftung eine der besten Lösungen, aber der Nachteil ist, dass es keine Garantie dafür gibt, dass der Wind draußen für die nötige Belüftung des Innenraums sorgt; daher sind Geräte, die die Luft filtern und für eine gute Belüftung sorgen, von entscheidender Bedeutung. Luftreiniger mit leistungsstarken HEPA-Filtern sind Geräte, die Luftschadstoffe aus der Luft entfernen können, so dass das Atmen in geschlossenen Räumen gesünder und sauberer wird. Die Regierungen des Vereinigten Königreichs, Belgiens und Irlands haben die Verwendung dieser Geräte in Schulen, Restaurants und Bars vorgeschrieben, um die Sicherheit derjenigen zu gewährleisten, die in diesen geschlossenen Räumen arbeiten oder sie besuchen.
AIR8-Luftreiniger
AIR8 ist ein Unternehmen, das Luftreiniger in medizinischer Qualität mit sechs hochmodernen Filtrationsstufen herstellt. Jeder Filter erfüllt eine spezifische Funktion und ist mit verschiedenen Technologien kompatibel. Jeder AIR8-Luftreiniger ist mit einem HEPA-Filter (High-Efficiency Particulate Air Filter) ausgestattet, der schädliche Schadstoffe wie COVID-19 und andere aus der Luft entfernt. Der HEPA-Filter kann 99,9 % der Nanopartikel entfernen, die sich in der Luft befinden (Bakterien, Allergien, Viren und mehr). Die AIR8-Luftreiniger sind mit HEPA-Filtern und mehrstufigen Filtern ausgestattet, die für die Entfernung von giftigen Luftpartikeln sorgen. Leistungsstarke Luftreiniger wie die von AIR8 sind die Lösung für alle Innenräume, die die Sicherheit der übrigen Personen gewährleisten wollen.