Beipackzettel: BAH fordert bessere Aufklärung über therapeutische Wirkung von Arzneimitteln

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
(BAH) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bundesrates für besser
lesbare Beipackzettel. „Patientenfreundliche und verständliche
Packungsbeilagen sind auch für Arzneimittel-Hersteller von großer
Bedeutung“, so Dr. Hermann Kortland, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer des BAH. Er fordert, dass intensiver als bisher
über den Nutzen des Arzneimittels in Beipackzetteln informiert werden
sollte.

Laut europäischem Recht sind Arzneimittel-Hersteller dazu
verpflichtet, in Beipackzetteln umfassend über mögliche
Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen zu informieren.
„Der europäische Gesetzgeber hat dazu beigetragen, dass es für den
Patienten immer schwieriger wird, den Beipackzettel zu verstehen“, so
Kortland. Ãœber den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels werde
hingegen zu wenig informiert. „So haben Patienten fälschlicherweise
den Eindruck, dass Arzneimittel größtenteils problematische
Nebenwirkungen haben.“ Deshalb fordert der BAH, dass in
Beipackzetteln künftig sachlich und ausführlicher als bisher über die
therapeutische Wirkung des Arzneimittels aufgeklärt wird.

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist der
mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in
Deutschland. Er vertritt die Interessen von mehr als 450
Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiter
beschäftigen. Global agierende Arzneimittel-Hersteller werden ebenso
aktiv in die vielfältige Verbandsarbeit eingebunden wie der breit
repräsentierte Mittelstand. Das Aufgabenspektrum des BAH umfasst
sowohl die verschreibungspflichtigen als auch die nicht
verschreibungspflichtigen Arzneimittel sowie die stofflichen
Medizinprodukte. Im Sinne der Patientensicherheit sind dem BAH die
Selbstmedikation mit einer Beratung durch Arzt oder Apotheker und die
Wahrung der Apothekenpflicht ein besonderes Anliegen. Mit seiner
hohen Fach- und Sachkompetenz ist der BAH enger Ansprechpartner von
Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen sowie ein
starkes Bindeglied zwischen den verschiedenen Interessengruppen. Mehr
Informationen zum BAH gibt es auf der Webseite www.bah-bonn.de.

Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner in der BAH-Pressestelle:

Dr. Hermann Kortland
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Tel.: 030 / 3087596-110
kortland@bah-bonn.de

Angelina Gromes
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 3087596-123
gromes@bah-bonn.de

Geschäftsstelle Berlin
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn

www.bah-bonn.de