„Beim Teutates!“ SUPER RTL zeigt mit elf abendfüllenden Filmen die größte Asterix-Reihe aller Zeiten / Start: ab 13. September, immer samstags um 20.15 Uhr

Seit Ende der 50er Jahre macht das legendäre
gallische Gespann Asterix und Obelix in den millionenfach verkauften
Comics von Albert Uderzo und René Goscinny kurzen Prozess mit den
römischen Legionen von Julius Cäsar. Ob in Großbritannien, Ägypten
oder Amerika – wo immer eine Streitmacht der Römer auftaucht, um das
größte Imperium der Antike zu erweitern, sind die beiden sofort zur
Stelle.

Die Verfilmungen der Geschichten um die unbeugsamen Gallier
animieren kleine und große Zuschauer verlässlich zu gemeinsamen
Fernsehabenden mit Asterix und Obelix, Hund Idefix und dem Druiden
Miraculix. Pünktlich zum Herbstbeginn zeigt SUPER RTL die
umfangreichste Asterix-Reihe der deutschen TV-Geschichte. Ab dem 13.
September, immer samstags um 20.15 Uhr, zeigt der Kölner Sender
insgesamt elf Filmadaptionen der weltberühmten Comics.

„Wir freuen uns sehr, unseren Zuschauern dieses einzigartige
Filmpaket zu präsentieren. Asterix und Obelix gehören seit Jahren zu
den Top-Filmen von SUPER RTL und wir sind fest davon überzeugt, dass
die beiden unseren Quoten am Samstagabend mit Hilfe des Zaubertranks
Flügel verleihen werden“, so Programmdirektor Carsten Göttel.

Den Anfang macht Asterix & Obelix gegen Caesar
(Deutschland/Frankreich 1999), die erste Realverfilmung mit Gérard
Depardieu und Christian Clavier in den Hauptrollen. Es folgen Asterix
& Obelix – Mission Kleopatra (Deutschland/Frankreich 2002) mit
Hollywood-Star Monica Belluci als ägyptische Königin sowie Asterix
bei den Olympischen Spielen (Deutschland/Frankreich 2008) mit Alain
Delon als Julius Cäsar. Ab dem 4. Oktober nimmt SUPER RTL dann die
klassischen Zeichentrickverfilmungen ins Programm, den Auftakt bildet
hier Asterix bei den Briten (Deutschland/Frankreich 1987). Und wenn
ihnen der Himmel nicht auf den Kopf fällt, sorgen die beiden
ungleichen Freunde in den Folgewochen mit Klassikern wie Asterix der
Gallier (Deutschland/Frankreich 1967) oder Asterix erobert Rom
(Deutschland/Frankreich 1976) für beste Unterhaltung.

Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation

Telefon: 0221 456 51015
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de

SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.