Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf Tradition

Lichtenau, 14.04.2011. Der SharePoint-Spezialist IPI GmbH stellt das Thema „Innovation trifft Tradition“ bei seinem Event für Kunden und Interessenten zwei Tage lang in den Mittelpunkt. Am 30. Juni und 1. Juli informiert die IPI gemeinsam mit Kunden und Partnern zu Strategien und aktuellen Projekten rund um die Collaborationlösung SharePoint 2010. Auf dem Programm stehen zukunftsweisende Vorträge zu Technologien und Lösungen sowie auch zahlreiche Best-Practices. Diese zeigen den Teilnehmern, wie sie in ihren Informationen Traditionen und Werte erhalten und dabei gleichzeitig modern und effizient ihre Geschäftsprozesse und tägliche Arbeitsaufgaben optimieren können. Sie können sich weiterhin davon überzeugen, wie Arbeiten 2.0 und Webtechnologien in SharePoint 2010 ihre Vorhaben unterstützt. IPI stellt darüber hinaus Ansätze vor, wie Unternehmen interne Innovationen managen können. Anwenderbeispiele aus den Bereichen Integration von SAP-Daten in SharePoint, Wissensmanagement mit SharePoint sowie ECM-Integration und Rechnungseingangsverarbeitung runden das Programm ab.

Highlight ist für alle Teilnehmer zudem eine exklusive Abendveranstaltung auf der nahegelegenen mittelalterlichen Burg Colmberg. Die ausführliche Agenda zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.ipi-gmbh.com. Die Veranstaltung ist kostenfrei, ausgenommen die Kosten für Anreise und Übernachtung.

Die Referenten aus dem IPI-Anwenderkreis kommen unter anderem von der Konrad Hornschuch AG und der Bender Group. Darüber hinaus sind auf der Veranstaltung als Partner und Sponsoren die Firmen intlock, Glück & Kanja AG, ecspand, Sitrion Systems GmbH und Freudenberg IT vertreten.

„Die kontinuierliche Weiterentwicklung von SharePoint trägt unübersehbare Früchte und stößt in den Unternehmen auf höchste Akzeptanz: SharePoint 2010 hat neue Maßstäbe in Sachen Usability und Collaboration gesetzt. Web-2.0-Anwendungen und ein intuitiveres Arbeiten sorgen dafür, dass tägliche Aufgaben sehr viel effizienter erledigt werden können. Speziell auch in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation sind die Vorteile sofort spürbar. Diese vielfältigen Nutzen werden wir im Rahmen unserer Veranstaltung vorstellen und belegen“, kündigt IPI-Geschäftsführer Roland Klein an. Dabei soll der Kundenevent vor allem auch deutlich machen, wie einfach und wirkungsvoll Wissensmanagement-Ansätze in SharePoint 2010 integriert und Innovationsprozesse unterstützt werden können.