
Die international tätige Daiichi Sankyo Company mit Hauptsitz im japanischen Tokio hat sich dazu entschlossen, zur Verwaltung des Unternehmensfuhrparks in der D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) die Fuhrpark-Software Fleet+ (http://www.carano.de/fleet-fuhrparksoftware.html) der Carano Software Solutions GmbH einzusetzen. Daiichi Sankyo schätzt besonders den hohen Grad an Automatisierung, der vorher so nicht gegeben war.
„Wir sind froh, mit Fleet+ eine Software im Unternehmen etablieren zu können, die unseren hohen Ansprüchen an automatisierte Kommunikation entspricht“, so Michael Müller, Head of General Administration bei Daiichi Sankyo Europe.
Das Unternehmen legt großen Wert auf transparente schnelle E-Mail-Kommunikation in allen Abläufen. Daher werden bei ausgewählten Funktionalitäten bis zu fünf Mails gleichzeitig versendet, um eine optimale Gestaltung des Workflows zu gewährleisten.
Zudem war die Mehrsprachen- als auch Mehrwährungsfähigkeit ein weiteres Kriterium, sich für Fleet+ zu entscheiden, denn das Ausrollen der Software in zwölf weiteren Ländern ist in der Planung.
Die Berliner Fuhrpark-Experten von Carano sorgen gemeinsam mit dem Vertriebspartner, der Carmacon GmbH, am Münchner Standort des Pharmaunternehmens für eine reibungslose Implementierung der Software-Lösung . . . http://www.carano.de/fleet-fuhrparksoftware.html
Weitere Informationen unter:
http://www.carano.de