Bedeutung sauberer Dieseltechnologie zur Senkung der Treibhausgase im Rahmen von globaler Veranstaltung zum Thema Klima und Luftreinheit untermauert

Im Rahmen einer
Sonderveranstaltung der Climate and Clean Air Coalition am 3. Juni im
schwedischen Stockholm unterstrich US-Außenministerin Hillary Clinton
die internationale Bedeutung der Senkung von Treibhausgasemissionen
mithilfe sauberer Dieseltechnologie.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/MM46474LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/MM46474LOGO])

Außenministerin Clinton erklärte
[http://www.state.gov/secretary/rm/2012/06/191694.htm]: ?Ohne aktive
Kooperation können wir diese Krise nicht lösen. Gewiss kommt dem
privaten Sektor hierbei eine Führungsrolle zu, insbesondere Erdöl-
und Erdgasunternehmen, Herstellern von Diesel-LKW sowie
Green-Tech-Unternehmen, die dazu beitragen können, Methan aus
Abfalldeponien in saubere Energie umzuwandeln.“

Da über 90 Prozent aller globalen Handelstransporte und eine
steigende Zahl privater Automobile mit Dieselmotoren betrieben
werden, rücken die Fortschritte bei sauberer Dieseltechnologie laut
Allen Schaeffer, dem leitenden Direktor des Diesel Technology Forum
[http://www.dieselforum.org/index.cfm], immer mehr in den Mittelpunkt
des internationalen Interesses.

?US-Hersteller von Dieselmotoren setzen weiter auf jahrzehntelange
Forschung und progressive technologische Verbesserungen [http://www.d
ieselforum.org/index.cfm?objectid=9190FC80-B401-11E0-861B000C296BA163
], die dazu geführt haben, dass neue Dieselmotoren fast keine
Emissionen mehr ausstoßen“, so Schaeffer.

?Aufgrund der einzigartigen Kombination aus Leistung,
Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und niedrigen Emissionen sind
Dieselmotoren ohne jeden Zweifel das Zugpferd der Weltwirtschaft.“

Schaeffer bemerkte, dass der Anteil des Ozonvorläufers Stickoxid
(NOx) an den Emissionen von schweren Diesel-LKW und Bussen [http://ww
w.dieselforum.org/index.cfm?objectid=3A4CE710-9375-11E0-98E9000C296BA
163] in den USA um 99 Prozent und der Anteil von Partikelemissionen
um 98 Prozent reduziert werden konnte.

?Für diese Fortschritte von entscheidender Bedeutung war die
Verfügbarkeit eines ultra-schwefelarmen Dieselkraftstoffs (ULSD), der
zunächst zu einer Senkung der Schwefelemissionen um 97 Prozent führte
– nämlich von 500 PM auf 15 PM – und überdies den Weg für
fortschrittliche Emissionskontrollgeräte geebnet hat.“

Neue Untersuchungen bestätigen Verbesserungen bei sauberer
Dieseltechnologie

— 24. Mai 2012, California Air Resource Board: Internationale
Wissenschaftler meldeten, dass der Rußanteil in der Außenluft in den
vergangenen 20 Jahren um 50 Prozent gesunken sei. Hauptgrund hierfür
seien Fortschritte im Bereich der sauberen Dieseltechnologie.
— März 2012, Kongressbericht der US-Umweltschutzbehörde zum Thema
Rußablagerungen: ?[D]ie Vereinigten Staaten werden bis ins Jahr 2030
erhebliche Einsparungen bei Rußemissionen erzielen, insbesondere
aufgrund von Kontrollgeräten für neue mobile Dieselmotoren.“
— 12. April 2012, Studie des Health Effects Institute (HEI): ?Insgesamt
lassen diese Ergebnisse auf geringe biologische Auswirkungen im
Zusammenhang mit Dieselabgasen schließen.“
— 23. April 2012, an der North Carolina State University: Den neuen
Standards entsprechende Diesel-LKW wiesen um 98 Prozent reduzierte
Stickoxidemissionen (NOx) und um 94 Prozent reduzierte
Partikelemissionen auf.

Verfügbarer Sachverständiger: Für Informationen zum genannten
Experten folgen Sie dem entsprechenden Link. Allen Schaeffer –
http://www.profnetconnect.com/allen.schaeffer
[http://www.profnetconnect.com/allen.schaeffer]

Kontakt: Steve Hansen
shansen@dieselforum.org[mailto:shansen@dieselforum.org]
+1-301-668-7230 (o) +1-202-355-3664 (c) (Weitere Informationen [http
://www.dieselforum.org/news/importance-of-clean-diesel-technology-to-
reduce-greenhouse-gases-highlighted-at-global-climate-and-clean-air-e
vent-in-sweden])

Web site: http://www.dieselforum.org/

Weitere Informationen unter:
http://