Be a star! – Kostenloses Bewerbungs-Fotoshooting auf der Horizon

Be a star! – Kostenloses Bewerbungs-Fotoshooting auf der Horizon

Bewerbungsfotos sind einer der wichtigsten Bestandteile einer Bewerbung. Die Berliner Technische Kunsthochschule (btk) bietet Besuchern der Bildungsmesse Horizon in Stuttgart als kostenlosen Service an, sich professionell für eine Bewerbung fotografieren zu lassen. Ein gutes Foto unterstreicht optimal die eigenen Bewerbungsunterlagen und hilft dabei, nicht in der Masse der Bewerbungen unterzugehen. Da der Blick von Personalverantwortlichen oft als erstes auf das Bewerbungsfoto fällt, sollte es überzeugen.
Die Fotos werden auf der Messe geschossen und etwa eine Woche später per E-Mail zugesandt. Dabei wird darauf geachtet, dass die Auflösung hoch genug für den Druck ist.
So hilft die Horizon bei den ersten Schritten in das Leben nach dem Abi. Einen weiteren Baustein können die Informationen des Rahmenprogramms bilden: Weitere Angebote, die Schulabgängern und Studien- bzw. Jobeinsteigern dabei helfen, den richtigen Weg einzuschlagen und dabei auch voranzukommen, sind beispielsweise folgende: das Fenn-Abbenseth Coaching: „Noten sind nicht alles – wie man mit Engagement punkten kann“ (Sa.: 10:30 / FORUM I // So.: 10:30 / FORUM I) oder die Veranstaltung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: „Uni, FH & Co. – Wege zum richtigen Studium“ (Sa.: 12:00 / FORUM I // So.: 11:15 FORUM I).

Wie man eine gute Bewerbung schreibt, kann man bei der Stuttgarter Zeitung lernen: „Das A-Z einer erfolgreichen Bewerbung! Vom Anschreiben bis zum Vorstellungsgespräch“ (Sa.: 12:45 / FORUM I // So.: 15:00 / FORUM I).

Diejenigen, die sich für das Thema Studienfinanzierung interessieren, können am Samstag bei der Proficoaching Berufs- und Karriereberatung einen Vortrag zum Thema „Studienfinanzierung leicht gemacht“ (Sa.: 12:45 / FORUM I) wahrnehmen. Am Sonntag bei der Talkrunde mit Experten zum Thema Studienfinanzierung werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt, anschließend können Zuhörer Fragen stellen (So.:12:00 / FORUM I).

Die genannten Punkte des Rahmenprogramms sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was im Haus der Wirtschaft am kommenden Wochenende geboten wird. Außerdem werden rund 180 Aussteller vertreten sein, die fachkundig Fragen beantworten und Möglichkeiten aufzeigen können. So findet jeder genau das, was er sucht und entdeckt vielleicht noch den einen oder anderen Studien- oder Ausbildungsgang beziehungsweise Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt oder Freiwilligendienst.

Die Horizon findet am 24. und 25. März 2012 in Stuttgart im Haus der Wirtschaft statt. Sie ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Informationen zur Horizon in Stuttgart, Details zu den Ausstellern und zum Rahmenprogramm gibt–s ab sechs Wochen vor der Veranstaltung unter www.horizon-messe.de/stuttgart

Weitere Informationen unter:
http://horizon-messe.de/stuttgart