BDU-ManagerAward und BDU-CompanyAward 2010 / Auszeichnungen für besondere unternehmerische Leistungen gehen an QIAGEN-Chef und die Walter Knoll AG&Co. KG (mit Bild)

BDU-ManagerAward und BDU-CompanyAward 2010 / Auszeichnungen für besondere unternehmerische Leistungen gehen an QIAGEN-Chef und die Walter Knoll AG&Co. KG (mit Bild)

– ManagerAward: Peer M. Schatz, Vorstandsvorsitzender QIAGEN
Gruppe, ist ein „geschickter Marktarchitekt in der
Biotechnologie“
– CompanyAward: Premium-Möbelhersteller Walter Knoll punktet bei
der Jury mit der „gelungenen Wiederbelebung einer deutschen
Stilikone als internationale Design-Möbelmarke“

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat in
diesem Jahr den BDU-ManagerAward an QIAGEN-Chef Peer M. Schatz und
den BDU-CompanyAward an die Walter Knoll AG & CO. KG verliehen. Die
Award-Vergabe erfolgte am gestrigen Abend im Rahmen eines Festabends
des Deutschen Beratertages in Wiesbaden. Seit 1994 vergibt der BDU
die beiden Wirtschaftspreise an deutsche Unternehmen und Manager, die
sich durch herausragende Management- und Unternehmensleistungen
ausgezeichnet haben. Die Jury setzt sich aus dem amtierenden
Verbandspräsidenten Antonio Schnieder sowie den BDU-Altpräsidenten
Prof. Roland Berger, Jochen Kienbaum, Rémi Redley, Prof. Dr. Tom
Sommerlatte und Malte W. Wilkes zusammen.

BDU-Ehrenpräsident und Jurymitglied Malte W. Wilkes hob in seiner
Laudatio hervor, dass der diesjährige ManagerAward-Preisträger Peer
M. Schatz besonders als geschickter und kompetenter Marktarchitekt in
der Biotechnologie überzeugt habe. Der Vorstandsvorsitzende der
QIAGEN-Gruppe habe dabei mit seiner weitsichtigen
Unternehmensstrategie einen wichtigen Beitrag geleistet, einer der
Schlüsseltechnologien dieses Jahrhunderts in Deutschland großes
Gewicht zu verleihen.

Der BDU CompanyAward-Preisträger 2010 punktete bei der Jury mit
der gelungenen Wiederbelebung einer deutschen Stilikone.
BDU-Präsident Antonio Schnieder betonte in seiner Laudatio, dass es
mit großer Innovationsfreude und strategischem Einfühlungsvermögen
geschafft worden sei, das Unternehmen Walter Knoll wieder hin zu
einem internationalen Aushängeschild eines deutschen
Premium-Möbelherstellers zu entwickeln.

Zuletzt wurden unter anderem Hartmut Retzlaff (Stada AG),
Professor Dr. Götz Werner (dm-Drogerie Markt) sowie Peter Kowalsky
(Bionade) mit dem BDU-ManagerAward und die Zweibrüder Optoelectronics
GmbH, die B.Braun Melsungen AG sowie die Würth Gruppe mit dem
BDU-CompanyAward ausgezeichnet.

Die Preisträger 2010

ManagerAward: 1993 kommt Peer M. Schatz als Finanzchef zum damals
noch weitgehend unbekannten Biotech-Unternehmen Diagen. Als
Unternehmenschef führt er die zwischenzeitlich in QIAGEN umbenannte
Firma als erstes deutsches Unternehmen an die US-Technologiebörse
Nasdaq. Heute ist QIAGEN als Anbieter modernster Technologien für die
Isolierung und Analyse von Erbinformationen aufgestellt und wird auch
im deutschen TecDax geführt. Umsatz und Gewinn von QIAGEN haben sich
unter der Leitung von Schatz in den letzten zehn Jahren
versiebenfacht bzw. mehr als vervierzehntfacht. http://www.qiagen.de/

CompanyAward: Die Walter Knoll AG Co. KG aus Herrenberg gehört zu
den Trendsettern im internationalen Einrichtungsmarkt mit
unverwechselbarem Design. Seit Ausgang des letzten Jahrhunderts
wächst das Unternehmen kontinuierlich. Von Januar bis September 2010
erzielte das Unternehmen Walter Knoll den besten Auftragseingang
seiner Geschichte. http://www.walterknoll.de/

Bilder der Preisverleihung und die ausführlichen Laudationes
unter: http://www.bdu.de/awards.html oder auf Anfrage.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.,
Klaus Reiners (Pressesprecher)
Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn und Reinhardtstraße 34, 10711 Berlin
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, rei@bdu.de