Berlin, den 08.10.2013. Der Bund der Selbständigen (BDS) Landesverband Berlin bringt sich neu in Position. Entsprechend der Berliner Wirtschaftsmischung möchte der BDS neben dem klassischen Selbständigen ab sofort verstärkt auch jungen und mittelständischen Unternehmen sein Netzwerk und damit die Vorteile durch eine gegenseitige Unterstützung der Mitglieder zur Verfügung stellen.
„Unser verjüngter Vorstand repräsentiert unter anderem Branchen wie Informations- und Kommunikationstechnologie oder Technologie- und StartUp-Förderung“, erläutert Harald Schottenloher, Landesvorstand des BDS Berlin. „Insbesondere Gründer profitieren auf diese Weise und auch durch den Kontakt zu erfahrenen Mitgliedsunternehmen von einem persönlichen Knowhow-Austausch.“
Myriam Hengstmann, auf Öffentlichkeitsarbeit und Technologieförderung ausgerichtetes neues Vorstandsmitglied, engagiert sich für die Umsetzung dieser zentralen Aufgabe. Für den Aufbau der BDS-Akademie, die Praxistrainings, Seminare und Workshops anbietet, ist das Vorstandsmitglied Daniel Schäfer verantwortlich. Strategisches Ziel des neuen Vorstandes ist es, verstärkt die praxisrelevanten Vorteile einer BDS-Mitgliedschaft in der Vordergrund zu rücken anstatt sich in der Vereinsarbeit nur auf Events und Informationsvermittlung zu beschränken.
Der BDS Berlin (www.bdsberlin.de) wird ein lebendiger Verein mit regem wirtschaftlichen und persönlichen Austausch der Mitglieder untereinander.
Weitere Informationen unter:
http://www.bdsberlin.de