BDI zur Einigung der Koalition:
„Laufzeitverlängerung wichtiger Baustein für das Energiekonzept“
– Möglichst schnell für Planungssicherheit sorgen
– Gefundene Regelung wird Strompreise dämpfen
– Schutz für Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze
„Mit der Entscheidung zur Verlängerung der Laufzeiten der
Kernkraftwerke hat die Bundesregierung einen wichtigen Baustein für
das Energiekonzept festgelegt. Nun kommt es darauf an, möglichst
schnell auch die weiteren Eckpunkte des Energiekonzepts zu
entscheiden und für Planungssicherheit zu sorgen.“ Das erklärte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf anlässlich der Einigung
der schwarz-gelben Koalition.
„Die gefundene Regelung wirkt preisdämpfend auf die Strompreise in
Deutschland. Diese Entscheidung ist auch wichtig für das
Industrieland Deutschland, denn sie trägt dazu bei, die
internationale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu erhalten und
sichert damit Arbeitsplätze in Deutschland. Dies sollte die Akzeptanz
der Entscheidungen in der Öffentlichkeit fördern“, sagte Schnappauf.
„Wir benötigen alle Energieträger für den Umbau unserer
Energieversorgung hin zu einer CO2-armen Versorgung, auch die
Kernenergie“, unterstrich Schnappauf. „Die Politik ist jetzt
gefordert, die getroffene Entscheidung rechtssicher zu machen und so
dringend notwendige Investitionsentscheidungen zu ermöglichen.“
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu