Viele Unternehmen geben die eingesparten Sozialversicherungsbeiträge an ihre Mitarbeiter weiter. So motivieren clevere Arbeitgeber gerade aus dem Mittelstand ihre Arbeitnehmer. Denn: bAV lohnt sich.
„Betriebliche Altersversorgung ist heute ein wichtiger Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern“, sagt Silke Mallwitz, Bereichsleiterin bAV bei der LV 1871. Gerade mittelständische Unternehmen und Betriebe binden damit ihre Mitarbeiter an sich und erhöhen ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Ganz nebenbei können sie dabei auch Sozialversicherungsbeiträge sparen. Idealerweise gibt der Arbeitgeber die Sozialversicherungsersparnis als Zuschuss zur bAV an die Arbeitnehmer weiter.
Direktversicherung mit flexiblen Auszahlungsoptionen
Als Partner des Mittelstands bietet die LV 1871 alle fünf Wege der betrieblichen Altersversorgung an ? vom Pensionsfonds über Pensionszusage bis zur Pensionskasse. Am beliebtesten ist die Direktversicherung, die als klassische wie fondsgebundene Rente genauso wie als Rente Index Plus im Angebot ist. Besonders beliebt: die Expertenpolice, mit der Kunden ganz einfach vom Anlageerfolg renommierter vermögensverwaltender Fonds profitieren. Immer integriert: flexible Auszahlungsoptionen, die auch im Pflegefall und bei schwerer Erkrankung eine erhöhte Rentenzahlungen leisten.
Umfassender Service für den Mittelstand
Speziell für den Mittelstand hat die LV 1871 passgenaue Angebote mit einem eigenen Mittelstandskonzept. Bei Interesse unterstützen die bAV-Spezialisten der LV 1871 vor Ort. Darüber hinaus steht ein spezialisiertes bAV-Serviceteam mit persönlichen Ansprechpartnern mit Rat und Tat zu Seite, das außerdem auch die effiziente Vertragsverwaltung fürs Kollektiv übernimmt.