BAV Spezialist (IHK) und Senior-BAV Spezialist (IHK)

BAV Spezialist (IHK) und Senior-BAV Spezialist (IHK)
 

Ziel des Lehrgangs ist, dass die Absolventen im Rahmen der BAV-Beratung fachlich sicher sind und eine passende betriebliche Altersversorgung im Betrieb einrichten bzw. den Kunden kompetent die richtige betriebliche Altersversorgung empfehlen können.

Das IHK-Zertifikatstraining besteht aus einem grundlegenden Modul (Modul 1) zur Vermittlung der Fachkenntnisse im Arbeits- und Steuerrecht. Voraussetzung zur Vergabe des Zertifikats „BAV-Spezialist (IHK)“ ist das Bestehen des Multiple Choice Tests.

Anschließend besteht die Möglichkeit das Modul 2 zu besuchen und das Zertifikat „Senior BAV-Spezialist (IHK)“ zu erlangen. Das Modul 2 lässt sich durch eine zielgerichtete individuelle Auswahl von Themen aus 11 Vertiefungsseminaren (Modul 2a) und aus zwei Ergänzungsseminaren (Modul 2b) den persönlichen, aktuellen beruflichen Erfordernissen anpassen. Der Test erfolgt diesmal durch Erarbeitung einer praxisnahen Projektarbeit aus dem Arbeitsumfeld mit anschließender Präsentation und Fachgesprächs.

Auch der direkte Einstieg in den Senior BAV-Spezialist (IHK) ist möglich, wenn adäquate Vorkenntnisse im Arbeits- und Steuerrecht nachgewiesen werden können.

Die betriebliche Altersversorgung bietet hervorragende Berufschancen auf Unternehmens-und Beraterseite. Entwickelt wurde der Zertifikatslehrgang in Kooperation zwischen ASB Bildungsgruppe Heidelberg und der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Die DIHK Bonn übernahm das Format alsdann, nach sorgfältiger Prüfung in den bundesweiten Katalog.

Autor: Bert Passek