bausteine 50PLUS in Tuttlingen eröffnet

Eine einmalige Kooperation zwischen einer Fahrschule und einem Seminaranbieter für Menschen über 50 – oder „ein Intergenerationenprojekt mit vielen Synergieeffekten“, wie das Mirko Blei und Gerda Schneider nennen. Sie nutzen die Räume gemeinsam und erhöhen damit die Auslastung des schönen Raums mitten in der Tuttlinger Innenstadt. „Eine pragmatische und kreative Lösung, die beiden nutzt“, da sind sich beide sicher.

Unter dem Motto „Neues entdecken. Erfahrung nutzen“ bietet bausteine 50PLUS ein Vortrags- und Kursangebot, das speziell auf Menschen über 50 zugeschnitten ist. Es soll einen Raum für Erfahrungs- und Wissensaustausch geben und langfristig ein Generationennetzwerk mit gegenseitiger Unterstützung. Im Zuge der demografischen Entwicklung will bausteine 50PLUS auch Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen Weichen zu stellen, damit ihre Beschäftigten über 50 möglichst lange leistungsfähig und gesund bleiben. „Ältere Beschäftigte mit ihrem großen Erfahrungsschatz sollen als Chance und Bereicherung begriffen werden und nicht als Belastung“. Dazu wolle bausteine 50PLUS „einen bescheidenen Beitrag leisten“, so Gerda Schneider in ihrer Eröffnungsrede. Auch Arzu Arabaciouglu, die als neue Ressortleiterin bei ProTUT ein Grußwort sprach, wies auf die Bedeutung des reichen Erfahrungswissens der Älteren hin und lobte die Weitsicht von bausteine 50PLUS, sich dieses Themas anzunehmen.

Jeden Freitag um 10:00 Uhr gibt es die Vortragsreihe INTERMEZZO zu spannenden Themen von erfahrenen Referenten. bausteine 50PLUS in der Waaghausstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz..

Weitere Informationen unter:
http://www.bausteine-50plus.de