baumarkt direkt verzeichnet rasantes Wachstum im Mobile Commerce

Der Handel über mobile Endgeräte boomt. Bei der baumarkt direkt GmbH & Co KG, Hamburg, stiegen die Zugriffszahlen über Smartphones im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 119 Prozent. Mittlerweile steuern 15 Prozent der hagebau.de Kunden den Webshop über Mobiltelefone an, 85 Prozent kommen über den Desktop oder über Tablets. „Entgegen der allgemeinen Auffassung zeigt sich, dass unsere Kunden Mobiltelefone nicht nur als Infotool nutzen und damit durch unsere Angebote surfen, sondern auch immer häufiger darüber einkaufen“, sagt Jörn Hartig, Leiter E-Commerce baumarkt direkt. 340 Euro geben die User im Schnitt beim Online-Shopping via Smartphone aus – ein Beleg dafür, dass bei baumarkt direkt auch hochpreisige Produkte über mobile Geräte gekauft werden. „Diese hohe Zahl hat uns positiv überrascht“, freut sich Hartig. „Daran erkennen wir, dass der Kunde uns vertraut. Die Verbraucher nutzen das mobile Web immer und überall – und Handys werden zum vollwertigen Vertriebskanal.“

Zwar noch als Wachstumsfeld deklariert, zeigen die steigenden Zugriffs- und Umsatzzahlen des Smartphone-Kanals schon heute den Erfolg der „Mobile first-Strategie“ von baumarkt direkt. Zuletzt optimierte der führende deutsche DIY-Distanzhändler die Performance und Usability der mobilen Plattformen und baute das Team aus. „Die Maßnahmen tragen schon heute Früchte und die erfolgreichen Zahlen bestätigen unseren Kurs“, so Hartig.

Das mobile Internet zählt bei baumarkt direkt zu den wichtigsten Vertriebswegen. Kampagnen und neue Maßnahmen werden immer auch auf Smartphones ausgerichtet. „Wir möchten die Durchlässigkeit der Devices erhöhen und unseren Kunden ein optimales Einkaufserlebnis bieten – unabhängig davon, welches Gerät sie nutzen.“ Ein Ende des mobilen Booms sieht Hartig nicht. „Wir gehen von einer immer stärkeren Internetnutzung über Smartphones aus und erwarten bei baumarkt direkt weiter steigende Zugriffszahlen sowie Umsatzsteigerungen in diesem Sektor.“

Weitere Informationen unter:
http://www.corelations.de