
Die Koblenzer Unternehmensberatung Baulig Consulting ist zum 19. Juni 2019 vom Technischen Überwachungsverein (TÜV) nach gleich drei International Organization for Standardization (ISO)-Normen zertifiziert worden. Die Normen bescheinigen das Qualitätsmanagement des Unternehmens, die Qualifikation als Anbieter von Weiterbildungen und die Qualität der Weiterbildungen selbst. Die entsprechende Prüfung legte das Unternehmen am 18. und 19. Juni 2019 ab.
Geschäftsführer Andreas Baulig: „Mit über 250 positiven und unabhängigen Bewertungen bei Trust-Pilot bescheinigen uns unsere Kunden die Qualität unserer Leistungen. Umso mehr freuen wir uns, jetzt auch offiziell geprüft zu sein und den hohen Ansprüchen einer renommierten Prüforganisation entsprochen zu haben.“
Für die Erteilung der ISO-Normen musste sich die Baulig Consulting GmbH einer Prüfung der TÜV-Experten unterziehen. Jede Zertifizierung wird mit jährlichen Prüfungen immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Auch unangekündigte Prüfungen sind möglich. So stellt der TÜV sicher, dass sämtliche Qualitätsstandards stets eingehalten werden.
„Wir haben seit 2016 Prozesse in unseren Unternehmertrainings und Coachingprogrammen implementiert, die inzwischen über 1.200 Klienten helfen konnten. Die ISO-Normen zeigen jedem Interessenten, dass er sich bei uns auch in Zukunft auf klare Abläufe und hohe Qualität verlassen kann.“
Die Normen im Detail
Die Norm ISO 9001 ist die national und international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement. Sie stellt sicher, dass sich Kunden der Baulig Consulting GmbH auf optimale Prozesse verlassen können und gleichbleibend hohe Standards eingehalten werden.
Der internationale Standard DIN ISO 29990 hat viele Gemeinsamkeiten mit der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001, stellt allerdings die Anforderungen an Lernprogramme und -prozesse in den Mittelpunkt. Sie beschreibt die Anforderungen an das Management der Baulig Consulting GmbH und richtet den Fokus auf den Kunden, seine Ergebnisse, die Lerndienstleistung und die Kompetenz der Baulig Consulting GmbH.
Der DIN-Standard ISO 29993 legt die Anforderungen das Unternehmen bei der Konzeptionierung und Durchführung einer Lerndienstleistung zur beruflichen Fort- und Weiterbildung fest. Dazu zählt die Auswahl der Unternehmensberater und deren Qualifikation, eine korrekte Bedarfsanalyse des Kunden und eine zuverlässige, erprobte Durchführung der Beratung.