„Auch wenn es zu merklichen Anstiegen in den
letzten Monaten kam: Historisch gesehen befinden sich die
Baugeldzinsen immer noch im Keller“, erklärt Robert Haselsteiner,
Gründer und Vorstand der Interhyp AG und fügt an: „Das wird aber
nicht so bleiben, denn mit der robusten Wachstumsentwicklung und den
steigenden Inflationserwartungen werden auch die Konditionen für
Baufinanzierungen in 2011 anziehen.“
2010 konnten sich Bauherren und Immobilienkäufer freuen, denn nie
war es in Deutschland günstiger ein Eigenheim zu finanzieren. Wenig
verwunderlich also, dass viele Mieter diese Zinssituation nutzten, um
sich den Traum der eigenen vier Wände zu verwirklichen: 6,9
Milliarden Euro Finanzierungsvolumen konnte Interhyp in 2010
vermitteln, das ist eine Steigerung von 33 Prozent gegenüber dem
Vorjahr. Doch seit dem absoluten Tiefpunkt im September sind die
Baugeldzinsen kontinuierlich nach oben gegangen und tendieren
inzwischen rund ein Prozent höher. „Doch selbst wenn sich
Baugeldzinsen nicht mehr auf historischen Tiefständen befinden, ist
Trauern über verpasste Chancen die falsche Einstellung“, erklärt
Haselsteiner, denn: „Die konjunkturellen und strukturellen
Rahmenbedingungen sind äußerst attraktiv und stellen in Kombination
mit der heutigen Produktvielfalt und Flexibilität eine ideale
Ausgangssituation dar, um mittels Immobilienkauf einen soliden
Grundstein für die private Altersvorsorge zu legen.“
Allerdings sollte laut Interhyp-Vorstand Haselsteiner mit der
Immobiliensuche und Planung nicht zu lange gewartet werden, denn
Sachwerte sind stark gefragt. „Mehr Beschäftigung, mehr Konsum und
höhere Einkommenserwartungen haben die Aktivitäten am Immobilienmarkt
positiv beeinflusst. Die Folge sind steigende Nachfrage bei
Bestandsobjekten bei immer noch geringer Neubauaktivität. In
einzelnen Städten sind die Preise in 2010 bereits deutlich gestiegen
und auch die Mieten haben angezogen. Diese Abkehr von der schwachen
Entwicklung der vergangenen zehn Jahre sollte Immobilieninteressenten
aufrütteln“, meint Haselsteiner und ist überzeugt: „Mittelfristig
wird das geringe Neubauangebot, der starke Bedarf an Wohnraum und die
erhöhten Mieten in einer Reihe von Ballungsgebieten zu
Preissteigerungen führen.“ Er rät, zu handeln und bei der
Finanzierung möglichst lange Zinsfestschreibungen und eine
anfängliche Tilgungshöhe von mindestens zwei Prozent zu vereinbaren.
Die Bestsätze für ein Baudarlehen mit zehnjähriger Sollzinsbindung
liegen mit derzeit 3,87 Prozent effektiv weit unter dem langjährigen
Durchschnitt. So kann momentan selbst bei einer Tilgung von 2 Prozent
mit einer Monatsrate von 725 Euro ein Darlehen über 150.000 Euro
aufgenommen werden.
Über die Interhyp AG: Mit einem abgeschlossenen
Finanzierungsvolumen von 6,9 Milliarden Euro in 2010 ist die Interhyp
AG der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in
Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine Darlehen, sondern
vergleicht anbieterunabhängig die Angebote von über 250 Banken und
Sparkassen. Gemeinsam mit seinem persönlichen Interhyp-Berater wählt
der Kunde dann die für ihn passende Finanzierung aus.
Dabei kombiniert Interhyp die Vorteile umfangreicher und mehrfach
ausgezeichneter Online-Services mit kompetenter Beratung durch über
250 Baufinanzierungsspezialisten. Für eine persönliche Beratung vor
Ort ist Interhyp an über 20 Standorten bundesweit präsent: Augsburg,
Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bremen, Chemnitz, Dortmund,
Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern,
Karlsruhe, Kempten, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg,
Stuttgart und Wiesbaden.
Pressekontakt:
Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation, Telefon (089) 20
30 7 – 13 01, E-Mail: christian.kraus@interhyp.de ;
www.interhyp.de/baufinanzierung