
Montabaur / München, 09.01.2013 – Moderne Architektur erfordert innovative Glastechnologie: Die UNIGLAS GmbH & Co. KG stellt auf der BAU 2013 die ökologischen und physiologischen Aspekte von Glaselementen in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Vom 14. bis zum 19. Januar präsentiert die Kooperation von Isolierglasherstellern und Glasveredlern unter dem Markennamen UNIGLAS® | FACADE eine besonders energieeffiziente Fassadenlösung im Holz-Glas-Verbund (HGV). Zur Demonstration wird eine 43 m² große HGV-Fassade in Halle C2 auf Stand 330 errichtet. Mit dem UNIGLAS® | VITAL – Wohlfühlglas steht zudem ein Glas im Fokus, das aufgrund seiner optimierten Lichttransmission für ein besseres Wohlbefinden sorgt.
„Neben kurzen Bauzeiten und einem hohen Vorfertigungsgrad sind ökologische Aspekte wichtiger denn je für erfolgreiche Systembaukomponenten“, sagt Dipl.-Ing. Thomas Fiedler, technischer Leiter der UNIGLAS GmbH & Co. KG. Eine Lösung für diese Aufgabenstellung liefert UNIGLAS mit der Fassadenkomponente UNIGLAS® | FACADE. Die Holz-Glas-Verbund-Technologie überzeuge durch den stark reduzierten Primärenergiebedarf bei der Herstellung, eine effiziente Wärmedämmung sowie eine hohe bauliche Flexibilität.
Durch den Einsatz von Holz anstelle von Aluminiumprofilen erreicht der Holz-Glas-Verbund um 43 Prozent verringerte CO2-Werte. Aufgrund des Verzichts auf eine Tragkonstruktion aus Metall kann die Wärmedämmung der Fassade mit U-Werten von bis zu Ucw = 0,7 W/m2K überzeugen. Neben den optischen und ökologischen Vorteilen übernimmt die HGV-Systemlösung auch eine aussteifende Funktion innerhalb der Gebäudehülle.
Als weiteren Höhepunkt des Münchener Messeauftritts präsentiert UNIGLAS das UNIGLAS® | VITAL – Wohlfühlglas, welches aufgrund einer optimierten Lichttransmission die positiven Auswirkungen von Sonnenstrahlen auf den Menschen erhöht. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg wurde das Dreifach-Isolierglas entwickelt, um neueste Erkenntnisse der Wissenschaft für den Fensterbau zu nutzen. Mit 79 Prozent Lichtdurchgang erhöht sich mit UNIGLAS® | VI-TAL – Wohlfühlglas die Transmission im relevanten Wellenbereich von etwa 460 Nanometern signifikant gegenüber herkömmlichen Dreifach-Isoliergläsern. Wie neuere Untersuchungen zeigen, wirkt sich Licht in diesem Bereich besonders vitalisierend auf den Hormonhaushalt im menschlichen Gehirn aus. Das kann das Wohlbefinden steigern und zum Beispiel gegen Winterdepressionen helfen.
Zugeständnisse an den Wärmedurchgangskoeffizienten werden dabei nicht gemacht: Dieser liegt bei 0,7 W/m2K. Mit einem g-Wert von 67 Prozent schafft UNIGLAS® | VITAL – Wohlfühlglas trotz Dreifach-Verglasung Lichtverhältnisse, die nahezu einer Einfach-Verglasung entsprechen. Vom 14. bis 19. Januar zeigt die UNIGLAS GmbH & Co. KG ihre Produktneuheiten auf der Fachmesse BAU 2013 in München auf Stand 330 in Halle C2.
Weitere Informationen unter:
http://www.uniglas.de