Bremen, 16. April 2014 – Die BASF Polyurethanes GmbH und CONTACT Software blicken auf einen besonderen Meilenstein in ihrer langjährigen Geschäftsbeziehung zurück: Am 1. April 1994 wurde bei dem führenden Hersteller von Grundstoffen, Systemen und Spezialelastomeren aus Polyurethan CIM DATABASE für das CAD-Datenmanagement installiert. Die BASF-Tochter mit Sitz im niedersächsischen Lemförde hat das System in den darauffolgenden Jahren schließlich zu einer globalen und umfassenden Plattform für das Product Lifecycle Management (PLM) ausgebaut.
Heute steuert CIM DATABASE das weltweite Daten-, Prozess- und Projektmanagement in vielen Kernbereichen des Unternehmens. Für fast 600 Anwender aus Entwicklung, Werkzeugkonstruktion, Qualitätssicherung, Produktionsvorbereitung, Produktion, Vertrieb, Marketing, Kalkulation, Koordination, Einkauf und nicht zuletzt der technischen IT ist die PLM-Plattform ein selbstverständliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit: nahezu rund um die Uhr in Brasilien, China, Deutschland, Japan und den USA. An diesen Standorten entwickelt und fertigt BASF Polyurethanes Halbzeuge und einbaufertige Komponenten, die perfekt auf die Anforderungen ihrer Kunden und deren Produkte abgestimmt sind.
„Kein ernsthafter Ausfall, kein herber Datenverlust, sondern Kompatibilität, Konsistenz und Investitionsschutz durch konsequente Technologie- und Anwendungsinnovation“, so fasst Peter M. Sorgatz, Head of Special Engineering Services bei BASF Polyurethanes, seine Erfahrungen aus 20 Jahren CIM DATABASE-Einsatz zusammen. Das Fazit des Managers, der den Aufbau der PLM-Plattform von Beginn an vorangetrieben hat, unterstreicht, was zukunftssichere Unternehmenssoftware ausmacht: Eine offene Standardsoftware, die nachhaltig und kontinuierlich weiterentwickelt wird – und dadurch hoch skalierbare, flexible anpassbare und interoperable Anwendungen im Umfeld der verteilten Produktentwicklung möglich macht.
Detaillierte Informationen über Nutzung und Nutzen von CIM DATABASE bei BASF Polyurethanes sind in einem Anwenderbericht (http://www.contact-software.com/de/news/plm-schafft-kostentransparenz.html) zu finden.
Weitere Informationen unter:
http://www.contact-software.com/de/newsroom.html