Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des Mittelstandes“ zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Schon im Jahr 2009 konnte BARTEC mit seiner positiven Gesamtentwicklung, der überdurchschnittlichen Innovationskraft und dem umfassenden Engagement in der Region die Jury überzeugen und als Finalist aus dem Rennen gehen.
Jährlich im November erfolgt eine Ausschreibung der Oskar-Patzelt-Stiftung, in der Kommunen und Verbände sowie Institutionen und Firmen aufgefordert werden, hervorragende mittelständische Unternehmen zum Wettbewerb zu nominieren. BARTEC wurde auch 2014 erneut für diesen Preis der Jury vorgeschlagen. Die Auswahl der Preisträger und Finalisten treffen nun zwölf Regionaljurys und eine Abschlussjury.
Die nominierten Unternehmen werden in ihrer Gesamtheit und zugleich in der Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet. In fünf Kategorien muss sich BARTEC nun vor der Jury beweisen: in der Gesamtentwicklung des Unternehmens, der Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, der Modernisierung und Innovation, dem Engagement in der Region sowie in den Bereichen Service, Kundennähe und Marketing. Die Auszeichnungsgala zur Preisverleihung 2014 für Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen findet am 13. September 2014 in Würzburg statt.
Weitere Informationen unter:
http://www.bartec.de/homepage/deu/10_unternehmen/90_presse/s_10_90_50.asp?NID=177