Sperrfrist: 05.05.2015 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
„MDR Audio – Das inklusive Hörangebot“ macht erstmals eine
barrierefreie mobile Nutzung sämtlicher Audioformate des MDR möglich.
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK hat sein barrierefreies mobiles
Angebot ausgebaut und die erste inklusive App dieser Art in
Deutschland entwickelt. „MDR Audio – Das inklusive Hörangebot“
bündelt sämtliche Livestreams der MDR-Radioprogramme und der
ausschließlich im Internet verbreiteten Hörfunk-Channels. Darüber
hinaus macht die neue MDR-App On Demand Audios, Podcasts und
Tonspuren von Sendungen mit Audiodeskription Blinden, Sehbehinderten
und Vollsehenden gleichermaßen zugänglich. Aktuelle Nachrichten,
Wetterinformationen und Verkehrshinweise – auf Wunsch regionalisiert
– ergänzen das Angebot.
Für die Intendantin Prof. Dr. Karola Wille ist die neue App ein
weiterer logischer Schritt beim Ausbau der Barrierefreiheit im MDR.
„Neben zahlreichen untertitelten Sendungen und der Einführung der
Live-Audiodeskription im MDR FERNSEHEN bieten wir blinden und
sehbehinderten Menschen und allen anderen die Möglichkeit, über die
App das vielseitige Informations- und Unterhaltungsangebot der
MDR-Hörfunkprogramme auch mobil zu nutzen.“
Der MDR konzipierte die App „MDR Audio“ gemeinsam mit ihren
künftigen Nutzern. Dafür tauschten sich die Entwickler mit blinden
und sehbehinderten Menschen sowie der Deutschen Zentralbücherei für
Blinde in Leipzig (DZB) aus und griffen auf ihre Erfahrungen mit
mobilen Endgeräten und deren Bedienung zurück. Entstanden ist eine
App, die von Beginn an das Qualitätssiegel der DZB trägt.
Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Direktor der DZB: „Es gibt viele Apps,
die Blinde und Sehbehinderte nutzen können. Für mich ist das
Besondere an der MDR-AudioApp, dass sie keinen ausschließt, sie ist
für alle gleichermaßen nutzbar. Das ist es, was wir unter Inklusion
verstehen.“
Die kostenlose App „MDR Audio“ kann aus dem iTunes Appstore auf
allen mobilen Apple-Geräten installiert werden, auf denen mindestens
das iOS Betriebssystem 7.0 installiert ist. Die Optimierung für
Apple-Geräte erfolgte, weil diese Systeme am häufigsten von Blinden
und Sehbehinderten genutzt wird.
Zahlreiche weiterführende Informationen sowie den Link zum
Download der MDR-AudioApp finden Sie unter
www.mdr.de/barrierefreiheit sowie unter www.mdr.de/mdraudio.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Henrik Sprink,
Tel.: (0341) 3 00 65 35, E-Mail: presse@mdr.de