Barrierefreie Onlinekommunikation mit qubal.net von INCAP

Mit qubal.net, der Plattform für die
barrierefreie Onlinekommunikation, kann jeder Anwender sein
bevorzugtes oder individuell angepasstes Kommunikationsgerät
einsetzen, um sich online auszutauschen. Das gilt nicht nur für
Smartphones oder PCs, sondern auch für elektronische Hilfsmittel –
unabhängig von Hersteller und Bedienmöglichkeiten. Die technische
Barrierefreiheit von qubal.net nützt allen: Wem z.B. die Erfahrung im
Umgang mit Computern fehlt, wer altersbedingt schlecht sieht oder
motorisch eingeschränkt ist, Konzentrationsschwächen oder geistige
Einschränkungen hat – jeder findet bei qubal.net die passende
Anwendung. Die ersten Applikationen hat INCAP jetzt auf der Rehab in
Karlsruhe vorgestellt.

qubal.net ist mit allen Formaten vertraut: So lassen sich
Nachrichten von einem PC zum anderen mailen oder als Sounddatei von
einem einfachen Talker als E-Mail an ein gängiges Outlook-Postfach
verschicken. SMS-Botschaften können über qubal.net z.B. zwischen
einem Hilfsmittel und einem Handy hin- und hergehen; eine auf einem
Kommunikator verfasste SMS wird in eine E-Mail für den PC
umgewandelt.

Dafür stehen verschiedene Anwendungen bereit: qubal Mail ist ein
sehr einfach zu bedienendes Mailprogramm, das die nötigsten
Funktionen übersichtlich bereithält. Mit dem qubal Seniorenpostfach
profitieren ältere Menschen, denen der Umgang mit dem PC weniger oder
gar nicht vertraut ist, vom elektronischen Postempfang. Sie
identifizieren sich einmalig – ihre Eingangspost erscheint dann
automatisch auf dem Bildschirm. qubal UK online macht den zentralen
PC in der Schule zum Onlineterminal: Schüler empfangen Nachrichten
automatisch und antworten mit „ihrem“ Hilfsmittel – z.B. einem
Talker, der eine Sounddatei an den PC des Vaters versendet. Ãœber
qubal MOMO tauschen sich MOMO-Anwender problemlos mit Nutzern
gängiger Kommunikationsgeräte aus und mit dem qubal Assistenzruf
lässt sich über den Versand einer Sounddatei schnell Hilfe
verständigen: Die gesprochene Nachricht erreicht den definierten
Empfänger per SMS oder E-Mail.

Alle qubal-Anwendungen stehen auf www.qubal.net zum Download
bereit. Einzige Voraussetzung für ihren Einsatz ist ein
Internetschluss.

Pressekontakt:
Veronika Höber v.hoeber@incap.de