München, 10. April 2013: Die International Service Logistics Association (ISLA) organisiert seit Jahren Tagungen und Konferenzen, auf denen Führungskräfte aus Ersatzteil-Logistik und Kundendienst aktuelle Trends diskutieren, Fallstudien vorstellen und Erfahrungen austauschen.
Das neue Format mit dem Titel „ISLA Academy“ richtet sich mit einer Reihe eintägiger Schulungen in englischer Sprache vor allem an Nachwuchskräfte. Man muss nicht Mitglied der ISLA sein, um an den Schulungen teilnehmen zu können. „Alle interessierten Manager und Fachkräfte aus Logistik und Kundendienst sind herzlich willkommen“, betont ISLA-Vorsitzender Kraft Schumann. „Dass unser Gründungsmitglied Barkawi Management Consultants die Veranstaltung mit so viel Engagement unterstützt, freut uns besonders.“
Auf der ersten ISLA Academy am 16. Mai steht „Social Media for a better After Sales Service“ auf dem Programm. Christoph Beuter von der Unternehmensberatung Barkawi Management Consultants zeigt, wie sich Twitter, Facebook, YouTube & Co. im Service nutzen lassen und welche Voraussetzungen und Strategien notwendig sind, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Weitere ISLA Academy-Schwerpunkte sind „Spare Parts Pricing“ (27. Juni), „Sustainability in Service and Supply Chain Op-erations“ (25. Juli), „Spare Parts Inventory Management and Advanced Planning“ (19. September) und „After Market Life Cycle Management”. Alle Veranstaltungen finden in München in den Räumlichkeiten der auf Supply Chain Management und After Sales Services spezialisierten internationalen Beratung in München statt. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der ISLA: www.servicelogistics.info
Die Termine der ISLA Academy im Überblick:
16.05.13 Social Media for a better After Sales Service
27.06.13 Spare Parts Pricing
25.07.13 Sustainability in Service and Supply Chain Operations
19.09.13 Spare Parts Inventory Management and
Advanced Planning
Weitere Informationen unter:
http://