
DÜSSELDORF/DIERDORF. Das Kfz-Pfandkredithaus Wittlich hat ein neues Ser-vice-Büro in Düsseldorf. Kunden aus NRW, die Autos, Motorräder, Yachten oder Boote beleihen möchten, treffen Inhaber und Geschäftsführer Chris-toph Wittlich ab sofort nach Terminvereinbarung im Business Center am Standort Düsseldorf Airport City, direkt am Flughafen.
Wie funktioniert das Konzept?
Mit dem Online-Kalkulator auf der Internetseite http://www.Kfz-pfandkredithaus.de/pfandrechner.html können sich potenzielle Kredit-nehmer einen ersten Überblick über Kredithöhe und Kosten verschaffen. Vor Ort ermittelt dann ein Experte den Wert des Pfandobjektes, der Kunde wählt einen möglichen Darlehensbetrag und entscheidet, ob er das Pfandobjekt weiterhin nutzen möchte oder ob Auto/Motorrad/Yacht in der firmeneigenen Halle untergebracht werden soll. Bis zur Unterschrift auf dem Darlehensvertrag vergeht weniger als eine Stunde. Ohne weitere Prü-fungen und Formalitäten wird das Geld sofort ausgezahlt – auf Wunsch in bar. „Das kann schon mal ein Kredit in Höhe von 150.000 Euro sein“, sagt Wittlich, „wenn z. B. ein Unternehmer ein Projekt vorfinanzieren muss und seriös Geld bekommen möchte, ohne mit der Bank zu reden.“
Was eignet sich als Pfandobjekt?
Mögliche Pfandobjekte sind Autos, Motorräder, Lkws, Transporter, Busse, Baufahrzeuge (Bagger, Raupen, Unimogs), landwirtschaftliche Fahrzeuge (Traktoren, Erntemaschinen, Mähdrescher), Wohnmobile und Wohnwagen sowie Sonderfahrzeuge (Oldtimer, Boote, Yachten). „Im Winter sollten Yachten sowieso nicht im Wasser liegen“, sagt Christoph Wittlich. „Das ist also die perfekte Zeit, um sein Boot zu beleihen.“ Selbstverständlich muss auch eine Yacht, die in einer Halle auf dem Trockenen überwintert, fachge-recht versorgt werden. „Die Eigentümer profitieren von unserem kostenlo-sen ‚Winterfest-Service‘. Dabei konzentrieren wir uns z. B. auf Motor-Frostschutz und die Vermeidung von Korrosion und Rost.“
Warum jetzt auch in Düsseldorf?
„Wir wollen näher an unseren Kunden in Düsseldorf und Umgebung sein“, erklärt Christoph Wittlich, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Thomas von Dierdorf (Rheinland-Pfalz) aus führt. Die nordrhein-westfälischen Kunden kommen nicht nur aus Düsseldorf, sondern zum Bei-spiel auch aus Oberhausen, Essen, Dortmund, Krefeld und Neuss. „Durch die optimale Anbindung an die A 44 können uns unsere Kunden problemlos erreichen“, so Wittlich.