Barclays Bank hält Einzug im Festgeld-Vergleich

Barclays Bank hält Einzug im Festgeld-Vergleich

Tagesgeld-Vergleich.net informiert: Mit hohen Zinsen für überschaubare Laufzeiten hat nun auch Barclays den Weg in den Festgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeld-vergleich.net/festgeldvergleich.html gefunden. Bei einer Laufzeit von drei Jahren sichern sich Anleger 3,80 % p.a., beim vierjährigen Festgeld gibt es sogar 3,85 % pro Jahr. Mit diesen Konditionen ist Barclays Spitzenreiter. Im Rahmen der hohen Einlagensicherung sind die Kundengelder zudem bestens geschützt.

Bereits mit 500 Euro ist jeder Anleger dabei und darf das Ersparte bei Barclays rentabel und sicher anlegen. Die angebotenen Laufzeiten liegen zwischen 12 und 60 Monaten. Somit können sich Sparer ganz flexibel entscheiden, wie lange sie auf ihr Geld verzichten können oder möchten. Denn während der Laufzeit kann auf das Ersparte nicht zugegriffen werden. Das Geld wird erst bei Fälligkeit ausgezahlt. Allerdings kann jeder Kunde parallel mehrere Festgeldkonten führen und somit seine Festgeldanlage ganz individuell gestalten und an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Einlagen bis 500.000 Euro können zu den unter http://www.tagesgeld-vergleich.net/barclays-festgeld.html aufgeführten Zinsen angelegt werden.

Hohe Sicherheit der Kundeneinlagen garantiert:

Sparer müssen sich keine Sorgen um ihr angelegtes Geld machen, denn dieses ist bei Barclays in den besten Händen. Zum einen ist Barclays dem staatlichen britischen Einlagensicherungsfonds FSCS angeschlossen zum anderen Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Über die gesetzliche Absicherung von 85.000 Britische Pfund hinaus sind die Einlagen somit bis 240 Millionen Euro geschützt. Wie die Stiftung Warentest in der Ausgabe 07/2011 zum Thema ausländische Einlagensicherung ausführt, ist im Entschädigungsfall das Ersparte als genauso sicher anzusehen wie die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland.

Weitere Informationen unter:
http://www.concitare.de