
Kapazitätsengpässe auf Mitarbeiterebene kann kein Unternehmen hinnehmen. Umgekehrt ist für einen Unternehmer ein großes Team mit wenig essenzieller Substanz, auch kein Umsatz- und Gewinngarant. „Wichtig ist der Einsatz von Know How der Mitarbeitern – gerade in der Forderungsmanagementbranche.“ weiß Bastian Patrakscht, der Inhaber der bapa finance, zu berichten. Außerfrage steht, dass es einen positiven Anschein erweckt, wenn ein Unternehmen Aufträge mit großen Stückzahlen, theoretisch innerhalb von kurzer Zeit bearbeiten kann. Weiterführend ist es gewiss bedeutsam, aufsummiert eine beeindruckende Anzahl an bearbeiteten Vorgängen vorzuwiesen, am Ende eines Auswertungszeitraums. „Letztendlich besteht weiterhin die Frage, wie hoch da noch die Effizienz und Effektivität ist, auch auf Gläubigerseite?“ so der Inhaber der bapa finance.
‚Qualität hat seinen Preis‘ ist die herrschende Meinung. „Das stimmt. Bei der bapa finance gibt es diese Qualität. Eine erwartete Qualität zum fairen Preis“ schildert Bastian Patrakscht. Seine Kalkulation basiert auf einer erfolgsabhängigen Provision. So ist es realistisch, dass jedes Unternehmen oder auch jede Privatperson, den Service der bapa finance in Anspruch nehmen kann, ohne ein weiteres finanzielles Risiko einzugehen. Aus diesem Grund bietet der Einzelunternehmer seit Anfang 2016 seine Dienstleistung in Dortmund und Umgebung mit überdurchschnittlichem Erfolg an. Zu seinen Hauptkunden gehören Klein- und Mittelstandsunternehmen. Auch Privatpersonen mit Miet- oder Finanzforderungen vertrauten auf seine Kompetenz. „Gerade bei der anspruchsvollen Klientel, kann ich mir Qualitäts-Faux-Pas nicht erlauben“ gibt der dortmunder Unternehmer zu.