Banking Circle erhöht Flexibilität mit zugeschnittenen Payment Lösungen

London, 21. Juni 2022 – Banking Circle hat den B2B-Zahlungsverkehr weiter vereinfacht, indem es den dynamischen Absendernamen (Dynamic Sender Name) in das Lösungsangebot für Zahlungsdienstleister aufgenommen hat. Dynamic Sender Name ergänzt das Portfolio von Banking Circle und stellt sicher, dass Zahlungsdienstleister die jeweils beste Lösung für ihren Anwendungsfall finden.

Dynamic Sender Name gibt Zahlungsdienstleistern die Flexibilität, Zahlungen in 25 Währungen über ein einziges Konto abzuwickeln und den Absendernamen je nach Transaktion zu ändern. Die Kontonummer bleibt bei jeder Zahlung gleich. Da sie aber im Namen des Absenders und nicht des Zahlungsdienstleisters eingeht, kann der Empfänger die Zahlung schnell und einfach abgleichen. Dies steigert insbesondere die Produktivität für Finanztransferunternehmen und Anbieter alternativer Zahlungsmethoden: Denn diese Zahlungen lauten derzeit möglicherweise auf den Namen der Bank oder des Zahlungsabwicklers und nicht auf den erkennbaren Namen des Absenders. Das erhöht den Bedarf an manuellen Eingriffen und Abgleichungen.

Durch die jüngste Ergänzung der verfügbaren Zahlungsoptionen können Zahlungsdienstleister für jede neue Zahlung im Namen ihrer Kunden einen anderen Absendernamen verwenden. Auf diese Weise muss nicht für jeden Kunden ein virtuelles Unterkonto eröffnet werden.

„Banking Circle hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zahlungsverkehr zu vereinfachen und den Zeitaufwand für die Verwaltung von ein- und ausgehenden Zahlungen zu reduzieren. Wir möchten, dass Unternehmen sich auf ihre Kundenbeziehungen und die Bereitstellung ihrer Produkte und Dienstleistungen konzentrieren können“, erklärt Laust Bertelsen, CEO von Banking Circle. „Indem wir Zahlungsdienstleistern eine Reihe von Möglichkeiten für die Abwicklung der Zahlungen ihrer Kunden anbieten, erhalten sie die volle Kontrolle über ihren Abstimmungsprozess, ohne dass dieser zusätzlich kompliziert wird. Dynamic Sender Name erspart es unseren Kunden, potenziell Tausende von Konten zu verwalten.“

Zahlungsdienstleister, die Kundenzahlungen versenden, können nun die beste Methode wählen, um eine einfache Abstimmung zu gewährleisten und die Transparenz für den Endempfänger zu erhöhen. Sie können für jede einzelne Zahlung entscheiden, ob sie:

– ihren Firmennamen in das Feld Zahlungsreferenz einfügen,

– die Zahlung im Namen des Kunden von einem mit ihm verbundenen, eindeutigen virtuellen Unterkonto vornehmen oder

– dynamisch den Namen des Kunden als Absendernamen in der Zahlungsanweisung anzeigen.

„Die neueste Innovation von Banking Circle spiegelt unseren Fokus auf zweckmäßige Zahlungslösungen für Zahlungsdienstleister wider“, so Laust Bertelsen. „Und sie geht noch einen Schritt weiter, indem sie vereinfachte, transparente und flexible Zahlungsoptionen bietet, die die Hürde der Abstimmungsprobleme beseitigen.“