Bandbreite.biz ist online

Adelshofen, 21.01.2013. Das Webportal Bandbreite.biz (www.bandbreite.biz) von WHcon ist online. Die Berater von Bandbreite.biz ermitteln für Unternehmen die maximal verfügbare Bandbreite für deren Internetzugang. Innerhalb von 24 Stunden ermitteln die Berater von Bandbreite.biz kostenlos die Breitband-Verfügbarkeit sowie die maximalen Bandbreiten für Business DSL. Sie liefern wertvolle Informationen, mit welcher Anbindungstechnik und mit welchem Pro-vider sich die Wunschbandbreite realisieren lässt.

Breitbandanschluss und Breitband-Verfügbarkeit herstellerneutral prüfen

Ein Breitbandanschluss ist selbst in Metropolregionen wie Berlin, Frankfurt, Han-nover, Düsseldorf oder München nicht überall flächendeckend verfügbar. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, um einen Breitbandanschluss zu realisieren, zum Beispiel symmetrisches DSL (SDSL/SHDSL), VDSL, DSL 16.000, Breitband per Richtfunk (WLL) mit Bandbreiten bis zu 100 MBit, Breitband per Satellit oder Standleitungen, die Übertragungsraten im Gigabit-Bereich bieten. Die Berater von Bandbreite.biz analysieren herstellerneutral die Möglichkeiten von DSL für Unternehmen am jeweiligen Standort. Dabei prüfen sie die verfügbaren Inter-net-Provider, darunter Vodafone, Versatel, Deutsche Telekom, O2, Ecotel, QSC, M-net und Netcologne. Ergebnis ist eine Übersicht der Breitband-Verfügbarkeit vor Ort.

Breitbandanschluss für Business DSL

Ein Internetanschluss mit hoher Bandbreite ist für Unternehmen unerlässlich. Mobiles Arbeiten, ortsungebundener Datenbankzugriff, Videokonferenzen, We-binare, Webcasts und Online-Schulungen erfordern symmetrische Anbindungen oder einen Breitbandanschluss mit hohem Upstream. Um Mitarbeitern einen performanten Zugriff auf Web-Services zu ermöglichen, ist Business DSL mit ho-her Bandbreite unerlässlich.

Weitere Informationen unter:
http://www.bandbreite.biz/