Man erinnert sich: Vor dem schweren Unfall des
einstigen thüringischen Ministerpräsidenten Dieter Althaus auf der
Skipiste, bei dem eine Frau ums Leben kam und er schwer verletzt
wurde, hatte der Helm auf der Skipiste Außenseiterstatus. Danach
wurden die Sportgeschäfte gestürmt und waren Helme zeitweise
ausverkauft. Inzwischen fahren die meisten Skifahrer klugerweise mit
Helm und erinnern sich nur kopfschüttelnd, was sie früher für
Aversionen dagegen hatten. Statistische Zahlen belegen, dass immer
mehr Radfahrer Helm tragen, aber auf noch relativ niedrigem Niveau.
Sollten alle Kampagnen nicht dazu führen, dass der Anteil deutlicher
steigt, sollte die Helmpflicht erneut auf die Tagesordnung kommen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Informationen unter:
http://