Die Website www.masterschmie.de informiert ab sofort über weiterführende Studien-möglichkeiten nach dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss.
Die meisten Studiengänge in Deutschland wurden in den letzten zehn Jahren auf Bachelor- und Masterstudiengänge umgestellt. Entgegen der Prognose, die meisten Bachelorabsolventen würden direkt in den Beruf einsteigen, zeigen Studien, dass drei von vier Absolventen ein Masterstudium absolvieren wollen. Zwar bietet sich für viele Bachelorabsolventen die Möglichkeit, zu arbeiten, aber viele streben eine höhere Qualifikation an. Zudem gibt es Studiengänge, die trotz Bachelorabschlusses nicht berufsqualifizierend sind. Hier ist der Master für die Berufsbefähigung unabdingbar.
Nach einem Bachelorabschluss stellen sich frischgebackene Absolventen dann nicht selten die Frage: Welcher Master passt zu mir und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie gelingt der Übergang ins Masterstudium und kann ich ohne Probleme die Hochschule wechseln?
Diese Fragen werden auf dem neuen Infoportal für angehende Masterstudierende beantwortet. Auf www.masterschmie.de finden sich neben allgemeinen Infos zur Bachelor-Master-Struktur auch Tipps zur Bewerbung, Motivationsschreiben und Auswahlgesprächen. Neben Masterstudien-gängen in Deutschland werden auch internationale Angebote präsentiert. Zudem können Interessierte kostenlos Fragen stellen und sich beraten lassen. Ein weiteres Highlight ist unsere kostenlose Info-CD zum Masterstudium!
Weitere Informationen unter:
http://www.masterschmie.de