Junge Menschen nach erfolgreichem Schulabschluss durch eine fundierte Ausbildung für die späteren Aufgaben im Unternehmen zu qualifizieren – dies war und ist die Motivation der Ratiodata-Geschäftsführung, die sich seit fast dreißig Jahren dem Thema Ausbildung widmet. Seit letzten Sommer nun bietet die Ratiodata – neben der klassischen Ausbildung in drei IT-Berufen – in Verbindung mit der Hochschule Weserbergland in Hameln ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung an.
Das Studium endet nach sechs Semestern mit dem Abschluss Bachelor of Science. Es ist gekennzeichnet durch einen regelmäßigen Wechsel zwischen Theoriephasen an der HSW und Praxisblöcken in der Ratiodata. Vor der IHK legen die Studierenden zudem nach zwei Jahren die Prüfung zum Fachinformatiker ab. Das Studium beinhaltet somit eine komplette Berufsausbildung in einem anerkannten IT-Beruf. Die Kosten für die duale Ausbildung trägt der Ausbildungsbetrieb.