Hochkarätige Referenten aus namhaften Firmen, stellen Erfahrungsberichte aus Ihrem B2B-Praxisalltag vor und zeigen auf wie der Einsatz von Social Media, wie Weblog, Twitter, Xing, LinkedIn, Youtube oder Facebook, die Aufgaben in der Geschäftsführung und der Abteilungen Marketing, PR, Personal, Recruiting oder Vertrieb unterstützt, sowie auch die rechtlichen Aspekte und Betrachtungen aus der Medienwelt.
Fach- und Führungskräfte aber auch Mitarbeiter aus Unternehmen haben Social Media Plattformen schon in ihren Alltag integriert. Sie vermögen die positiven Effekte aus ihrem persönlichen Engagement in sozialen Netzen auch für ihre Unternehmen zu nutzen. Dieser Tagung zeigt, wie auch die Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie die Potenziale der Social Media Plattformen in der B2B-Kommunikation nutzen und zielführend in die Firmen-Kommunikation, ins Marketing und in den Medien-Mix integrieren kann.
Es steht auch diesen Unternehmen offen, ihre Kompetenzen (Suchmaschinenfreundlich) darzustellen und den Dialog mit Multiplikatoren auf einer neuen Ebene zu führen. Verfolgt man die Prognosen, Technologietrends und nachfolgenden Mitarbeiter-Generationen, so ist es für jede Firma unausweichlich, sich mit Social Media auseinanderzusetzen und die Kommunikation auch jenseits der traditionellen Kanäle zu führen.
Medienpartner der Tagung sind: Das Magazin Technology Review und der INDUKOM Verlag.
Details: http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H130-11-094-1.html