Axel Springer plantöffentliches Angebot für führenden Betreiber von französischen Immobilienportalen Seloger.com SA

12,4 Prozent an Seloger.com SA von Einzelaktionären
erworben / Angebotspreis von 34,00 EUR je Aktie / Hochprofitabler
Marktführer in Frankreich / Ausbau der europäischen Präsenz bei
Online-Rubrikenmärkten

Die Axel Springer AG geht einen weiteren Schritt bei der Umsetzung
ihrer Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategie und
beteiligt sich an einem führenden, hochprofitablen Betreiber von
Online-Rubrikenmärkten in Frankreich. Axel Springer hat von einer
Aktionärsgruppe, der unter anderem die Unternehmensgründer Amal Amar
und Denys Chalumeau angehören, einen Anteil von 12,4 Prozent an
Seloger.com SA erworben. Seloger.com SA ist ein führender Anbieter
von Immobilienportalen in Frankreich. Der Kaufpreis für den Anteil
beläuft sich auf EUR 34,00 je Aktie in bar.

Axel Springer beabsichtigt, ein öffentliches Angebot zum Erwerb
aller ausstehenden Aktien von Seloger.com SA zu einem Preis von EUR
34,00 je Aktie in bar abzugeben. Der Angebotspreis beinhaltet eine
Prämie von rund 13,3 Prozent auf den Schlusskurs der Seloger.com
SA-Aktie von EUR 30,00 am 9. September 2010. Das Angebot bewertet das
gesamte Aktienkapital der Gesellschaft mit EUR 566 Mio.

Das öffentliche Angebot steht unter der Bedingung der
Kartellrechtsfreigabe und soll zu gegebener Zeit bei der
französischen Wertpapieraufsicht (Autorité des marchés financiers)
eingereicht werden. Seloger.com SA notiert an der NYSE Euronext Paris
(SLGC.PA, SLG FP) .

Seloger.com SA: Hochprofitabler Marktführer bei
Online-Immobilienportalen in Frankreich

Seloger.com SA ist ein führender Betreiber von
Online-Immobilienportalen in Frankreich. Das Unternehmen wurde 1992
gegründet und betreibt heute erfolgreich sechs Immobilienportale,
unter anderem www.seloger.com und www.immostreet.com. Das Unternehmen
hat ein Portfolio von 1,1 Mio. Online-Immobilieninseraten, eine
Reichweite von 3,1 Mio. Nutzern (Unique Users) und verzeichnet 14,1
Mio. Visits pro Monat.

Seloger.com SA arbeitet mit einem umfangreichen Netzwerk von
Immobilienmaklern, die im französischen Immobilienmarkt eine wichtige
Mittlerrolle einnehmen. So nutzen rund 80 Prozent der
Immobilienmakler im Großraum Paris und rund 55 Prozent der
Immobilienmakler in den weiteren Regionen Frankreichs Seloger.com SA,
um ihre Objekte zum Kauf und zur Miete anzubieten. Die Zahl der
Maklerkunden stieg zum 30. Juni 2010 gegenüber dem Vorjahr um sieben
Prozent. Das Unternehmen verfügt über eine starke und sehr bekannte
Marke und gilt als innovationsstark. Seloger.com SA hat seinen Sitz
in Paris.

EBITDA-Marge von 52 Prozent im ersten Halbjahr 2010

Die ausgezeichnete Marktposition von Seloger.com SA wird durch
sehr gute Finanzkennzahlen untermauert. Im Geschäftsjahr 2009
erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz von EUR 73 Mio.
und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von
EUR 37,3 Mio. Mit einer EBITDA-Marge von 51,1 Prozent war das
Unternehmen hochprofitabel. In der ersten Jahreshälfte 2010
verzeichnete das Unternehmen in nahezu allen Bereichen einen Anstieg
der Geschäftstätigkeit. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz
um 11,2 Prozent auf EUR 39,4 Mio. (Vorjahr: EUR 35,5 Mio.). Das
EBITDA verbesserte sich um 12,9 Prozent auf EUR 20,5 Mio. (Vorjahr:
EUR 18,2 Mio.) und die EBITDA-Marge erhöhte sich auf 52 Prozent.

Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG,
sagte: „Bereits seit Gründung unseres Unternehmens zählen
Rubrikenmärkte zum Kerngeschäft von Axel Springer. In diesem Bereich
sehen wir eine immer stärkere Verlagerung von der Print- in die
Online-Welt. Axel Springer hat sich bereits in mehreren europäischen
Märkten als bedeutender Anbieter von Online-Rubrikenmärkten
etabliert. Die Beteiligung an Seloger.com SA passt daher hervorragend
zu unserer Strategie. Wir vergrößern unsere europäische Präsenz im
Bereich der Online-Rubrikenmärkte deutlich. Seloger.com SA hat sich
klar als einer der Marktführer bei Online-Immobilienportalen in
Frankreich positioniert und verfügt über hervorragende
Wachstumsaussichten.“

Döpfner fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass sich eine Gruppe
von Aktionären einschließlich der Gründer von Seloger.com SA
entschlossen hat, ihre Anteile an Axel Springer zu veräußern. Dies
zeigt, dass wir den Aktionären von Seloger.com SA ein attraktives
Angebot unterbreiten. Wir sind überzeugt, dass Axel Springer für
Seloger.com SA ein wertvoller Aktionär sein kann und freuen uns
darauf, das Geschäft gemeinsam mit dem aktuellen ManagementTeam
weiter auszubauen. Axel Springer ist bekannt dafür, den
Management-Teams von Beteiligungen alle notwendigen unternehmerischen
Freiheiten zu geben, damit sie in dynamischen Märkten erfolgreich
sein können.“

Weitere Informationen zu Seloger.com SA sind unter
www.groupe-seloger.com verfügbar.

Investorenkontakt:

Claudia Thomé +49 (0) 30 25 91- 7 74 21
claudia.thome@axelspringer.de

Diese Pressemeldung steht auf der Website der Axel Springer AG
unter der Rubrik „Presse“ in den Sprachen Deutsch und Englisch zum
Download bereit: www.axelspringer.de.

Rechtlicher Hinweis:

Diese Mitteilung dient ausschließlich der Information. Sie stellt
kein öffentliches Kaufangebot für Wertpapiere oder ein Angebot zum
Kauf, Verkauf oder Tausch (oder die Aufforderung zur Abgabe eines
Angebots zum Verkauf, Kauf oder Tausch) von Aktien in irgendeiner
Rechtsordnung, inklusive der Vereinigten Staaten von Amerika, dar.
Ein solches Angebot (oder die Aufforderung), der Kauf, Verkauf oder
Austausch von Wertpapieren sowie das hier beschriebene Angebot sind
außerhalb der Rechtsordnung der Französischen Republik untersagt, wo
es durch die fehlende vorherige Registrierung, Anmeldung und
Qualifizierung innerhalb der maßgeblichen Gesetze unrechtmäßig wäre.
Dies gilt insbesondere auch für die Vereinigten Staaten, Kanada,
Italien und Japan. Die Verbreitung dieser Mitteilung kann in
bestimmten Rechtsordnungen eingeschränkt sein. Personen, die in den
Besitz der Mitteilung gelangen, sind daher verpflichtet, sich über
die entsprechenden Einschränkungen zu informieren und danach zu
handeln.

Pressekontakt:
Christian Garrels
+49 (0) 30 25 91- 7 76 51
christian.garrels@axelspringer.de