Inzwischen liegt die Nettoliquidität im AXA Immoselect wieder bei 17 Prozent . Dies wurde insbesondere durch Finanzierungen und Objektverkäufe erreicht. Insgesamt konnte die freie Liquidität seit Ende Oktober auf 627 Millionen Euro erhöht werden. „Wir haben die vergangenen Monate genutzt und intensiv an verschiedenen Szenarien zur Wiederaufnahme gearbeitet. Der Status des AXA Immoselect als Offener Immobilienfonds ist nun wieder hergestellt. Wir sind zuversichtlich, dass dies auch so bleibt, damit unseren Kunden neben den an der Börse gehandelten Volumina auch wieder die erwartete Liquidität des Fonds zur Verfügung steht“, so Achim Gräfen, Geschäftsführer AXA Investment Managers und Fondsmanager des AXA Immoselect.
„Der AXA Immoselect hat sich in dieser turbulenten Marktphase stabil gezeigt. Die Fondsrendite für das Geschäftsjahr 2008/2009 liegt bei 3,8 Prozent“, so Gräfen weiter. Der AXA Immoselect ist insgesamt in elf europäischen Ländern investiert und damit werden die Risiken einzelner Volkswirtschaften breit gestreut. Als ausschließlich in Europa anlegender Fonds hält der AXA Immoselect keine Objekte in den USA und Asien. Der Investitionsschwerpunkt liegt zudem auf ertragreichen und wertstabilen Gewerbeimmobilien. Die Vermietungsquote liegt nach wie vor weit über dem Branchendurchschnitt bei 95,5 Prozent.