AWD bietet umfangreiche Beratung und breite Produktauswahl für Aussteiger und Versicherungswechsler

Mit ihrer aktuellen Studie hat die Stiftung Warentest unter Versicherungsgesellschaften für Aufsehen gesorgt und jedem potenziellen Aussteiger ein weiteres Argument geliefert, bestehende Versicherungsverträge zu kündigen. So ermittelte die Berliner Verbraucherorganisation, dass die Deutschen im vergangenen Jahr im Durchschnitt 400 Euro zu viel für ihren Versicherungsschutz ausgegeben haben. Die Stiftung Warentest identifizierte hierfür vielfältig Ursachen: In vielen Fällen wurden Anbieter mit unvorteilhaften Tarifen gewählt oder Policen abgeschlossen, die aufgrund mangelnden Bedarfs schlicht überflüssig sind.

Die Ergebnisse der aktuellen Studie sind nach Meinung von AWD, einem der führenden Finanzdienstleister in Europa, kaum überraschend. Die AWD-Finanzberater verzeichnen bereits seit mehreren Jahren einen erhöhten Beratungsbedarf im Bereich Versicherungsschutz, weshalb AWD das Thema „Policencheck“ in diesem Jahr ausdrücklich zu einem Schwerpunkt erklärt hat und potenzielle Aussteiger gezielt berät. AWD hat sein Beratungsportfolio an den diesbezüglichen Beratungsbedarf möglicher Aussteiger angepasst, da für Aussteiger typischerweise Hausratsversicherung, Unfallversicherung, Kfz-Versicherung sowie Haftpflichtversicherung und eine Vielzahl weiterer Versicherungsarten von entscheidender Bedeutung sind.

Im Rahmen einer solchen Beratung für Aussteiger prüft der AWD-Experte zunächst, in welcher Lebenssituation sich der Mandant sowie gegebenenfalls dessen Familie befindet und in welchem Umfang bereits Versicherungsschutz besteht. In einem weiteren Schritt ermittelt der AWD-Finanzberater für den Aussteiger günstige Alternativversicherungen, indem er auf die umfangreichen elektronischen Datenbanken von AWD zugreift, aus denen die Konditionen der rund 300 AWD-Produktpartner detailliert hervorgehen. So lässt sich in Minutenschnelle eine Auswahl von für den Aussteiger vorteilhaften Versicherungsmodellen ermitteln, was auf Grundlage eines genauen Vergleichs von Leistungen und Tarifen eine kurzfristige Entscheidung ermöglicht. Während des Beratungstermins informiert AWD die Aussteiger zugleich über die staatliche Förderung und Steuervorteile und wie bei Abschluss einer neuen Versicherung maximal profitiert werden kann. Sollte der Aussteiger eine Veränderung seiner persönlichen Lebenslage – beispielsweise durch Heirat oder Familienzuwachs – erwarten, kann AWD zudem bereits im Vorfeld Versicherungsmodelle ermitteln, mit denen der Mandant sich auf diese Ereignisse und den erweiterten Schutzbedarf angemessen einstellen kann.