AviloX im Generationenübergang – Erweiterung der Geschäftsführung durch Lydia Zillmann

AviloX im Generationenübergang –  Erweiterung der Geschäftsführung durch Lydia Zillmann
Regina Köhler (L) und Lydia Zillmann (R)
 

AviloX, eine Referenz für die Arbeitswelt von morgen

Als Regina Köhler vor acht Jahren AviloX mit den ersten Mitstreiter:innen gründete, war sie angetrieben von der Vision, dass AviloX als vordenkender Gestalter der Arbeitswelt von Morgen wichtige Impulse für die gesellschaftliche Entwicklung setzt. Mehrere preisgekrönte Projekte und starke Kundenbeziehungen, zwei wegweisende Forschungsprojekte, ein breites Partnernetzwerk sowie ein gewachsenes Team mit fast 20 Mitarbeitenden zeigen, wie viel Kraft diese Vision bereits entfalten konnte.

Mit der Gründung von AviloX setzte Regina Köhler den Grundpfeiler für ein selbstorganisiertes und selbstverantwortliches Unternehmen.

AviloX lebt nicht nur erfolgreich Selbstorganisation. Das Unternehmen arbeitet seit Gründung bürolos und virtuell zusammen. Das Arbeitsmodell wurde bereits 2017 als regionaler Gewinner im Rahmen der IHK WeDoDigital Initiative ausgezeichnet.

Geschäftsführungserweiterung per Konsens

Damit sich jedes Teammitglied mit der neuen Unternehmensausrichtung identifizieren kann,

wurde ein besonderes Format gewählt: Im Frühjahr 2021 ging Regina Köhler mit jeder/jedem einen Tag auf Wanderschaft und fuhr dafür quer durch die Republik in die Wohnorte der Kolleg:innen. Durch den gemeinsamen Gedankenaustausch wurde der Übergang greifbarer. Bei jeder Wanderung wurden Fotos und Kernerkenntnisse mit dem gesamten Team digital geteilt. Dadurch entstanden trotz der Einzeltreffen ein verbindendes Gemeinschaftserlebnis und ein Konsens, der von allen getragen wird. Es zeichnete sich ab, dass mit Lydia Zillmann die richtige Kandidatin für die Erweiterung der Geschäftsführung gefunden wurde, um AviloX gemeinsam mit Regina Köhler in die Zukunft zu führen. .

Seit August 2021 teilen sich Regina Köhler und Lydia Zillmann die Geschäftsführung und gestalten gemeinsam mit dem Team den weiteren Generationenübergang.

„Vor uns sehen wir ein Umfeld, dass sich so schnell verändert und unberechenbar ist, dass es Mut braucht, neue Organisations- und Arbeitskonzepte auszuprobieren. Das kann manchmal einen grundlegenden Paradigmenwechsel erfordern. Ich freue mich darauf, auch in meiner neuen Rolle dazu beizutragen, dass wir sowohl bei uns intern als auch bei unseren Kund:innen mutig zeigen, wie – trotz oder gerade wegen der veränderten Rahmenbedingungen – die Arbeitswelt aussehen kann: menschlich, gesund und zukunftsfähig.“, sagt Lydia Zillmann über die Zukunftsperspektiven des Unternehmens.

Ãœber Lydia Zillmann

Die Studierte Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin Lydia Zillmann begleitet als Seniorberaterin bei AviloX New Work-Initiativen. Dabei berät sie Geschäftsführungen, Führungskräfte und Projektteams im gesamten Spektrum der Einführung moderner Arbeitswelten.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/zillmannly
Xing: https://www.xing.com/profile/Lydia_Zillmann/